Erfolgreiche Saison | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Erfolgreiche Saison

Neue Schätze (v.li.): Schweineschnäuzchen und T 58. (Foto: wb)
Neue Schätze (v.li.): Schweineschnäuzchen und T 58. (Foto: wb)
Neue Schätze (v.li.): Schweineschnäuzchen und T 58. (Foto: wb)
Neue Schätze (v.li.): Schweineschnäuzchen und T 58. (Foto: wb)
Neue Schätze (v.li.): Schweineschnäuzchen und T 58. (Foto: wb)

In den vergangenen Monaten haben wieder viele Besucher Bahn-Nostalgie auf dem Gelände der Steinhuder Meer-Bahn erlebt. Wie schon im letzten Jahr erfreut sich das Museumsgelände großer Beliebtheit. Rückblick und Ausblick auf 2026.

Schätze erhalten

Drei wahre Schätze zeigt der Verein Steinhuder Meer-Bahn seit Neuestem in seinem Packwagen. Zwei Triebwagen (T58 und T53) und das Schweineschnäuzchen (T41) lassen hier nun das Herz von Bahn-Nostalgikern höher schlagen. Alle drei Exponate erhielt die Modellbausparte des Vereins, worüber sich Vereinsvorsitzender Nils Hoffmann sehr freut. Erfreut ist er auch über die sehr seltenen Ersatzteile, die der Verein für die Diesellok erhalten hat. So kann die Lok im nächsten Jahr weiter restauriert werden. Starten tut sie bereits, aber sie soll auch die Dampflok schleppen können, damit man an dieser besser arbeiten kann. Um dies zu erreichen, muss sich ein spezieller Haken lösen lassen. An der Problematik arbeitet der Verein gerade, wie Hoffmann berichtet. Gerne würde der Verein seine „Schätze“ auch durch eine Illumination auf dem Außengelände ins rechte Licht setzen. Aktuell wird hierzu ein Kabel verlegt. Was dann noch fehlt, ist eine geeignete PV-Anlage.

Mehr Schutz

In den kommenden Wochen werden die Puppen aus den Waggons und der Lok entfernt. Angesichts des Herbstes und des nachfolgenden Winters ist mit Temperaturschwankungen zurechnen, die den Puppen schaden könnten. Wie berichtet, sollten die Puppen bereits in dieser Saison zu sprechen anfangen. Das hat leider noch nicht ganz geklappt, wie Hoffmann berichtet. Bisher hat nur Frieda eine Stimme erhalten, da die Realisierung doch schwieriger ist als zunächst angenommen. Hoffmann versichert aber, dass auch die anderen Puppen bald eine Stimme erhalten werden.

Jubiläum und Kalender

Am 24. Januar 2026 findet die große Jubiläumsfeier im Rittersaal bei Fresh und Joy statt. Hier wurde 1901 die Steinuder Meer-Bahn gegründet, wie Hoffmann berichtet. In Kürze wird auch der Kalender 2026 mit dem Titel „Rollende Züge der Strecke Steinhuder meer-Bahn” erscheinen.

Beschilderung

Das Freilichtmuseum zur Steinhuder Meer-Bahn erfreut sich großer Beliebtheit bei Kindern und ist auch oft Ziel von Betriebsausflügen. Hoffmann hofft, dass die geplanten neuen touristischen Hinweisschilder, die deutlicher auf das Freilichtmuseum hinweisen, die Besucherzahlen noch weiter ansteigen lassen werden. Ab dem 31.Oktober bleibt das Freilichtmuseum geschlossen. Nach der Winterpause startet die Steinhuder Meer-Bahn Ostern in die Saison 2026.


Verena Walter-Bockhorn (wb)
Verena Walter-Bockhorn (wb)
Freie Journalistin
north