Eine Tradition kehrt zurück | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Eine Tradition kehrt zurück

Das Team Freiwillige Feuerwehr (v.li.): Benedikt Reiner, Philipp Seehausen, Jan Köhler, Thomas Tiel sowie das Team Reit-Gemeinschaft mit Victoria Ullmann, Theresa Vareskic, Laura Czajka und Annelie Betram. (Foto: privat)
Das Team Freiwillige Feuerwehr (v.li.): Benedikt Reiner, Philipp Seehausen, Jan Köhler, Thomas Tiel sowie das Team Reit-Gemeinschaft mit Victoria Ullmann, Theresa Vareskic, Laura Czajka und Annelie Betram. (Foto: privat)
Das Team Freiwillige Feuerwehr (v.li.): Benedikt Reiner, Philipp Seehausen, Jan Köhler, Thomas Tiel sowie das Team Reit-Gemeinschaft mit Victoria Ullmann, Theresa Vareskic, Laura Czajka und Annelie Betram. (Foto: privat)
Das Team Freiwillige Feuerwehr (v.li.): Benedikt Reiner, Philipp Seehausen, Jan Köhler, Thomas Tiel sowie das Team Reit-Gemeinschaft mit Victoria Ullmann, Theresa Vareskic, Laura Czajka und Annelie Betram. (Foto: privat)
Das Team Freiwillige Feuerwehr (v.li.): Benedikt Reiner, Philipp Seehausen, Jan Köhler, Thomas Tiel sowie das Team Reit-Gemeinschaft mit Victoria Ullmann, Theresa Vareskic, Laura Czajka und Annelie Betram. (Foto: privat)

Nach mehreren Jahren Pause hat die Reit-Gemeinschaft Heidorn am Freitag, den 3. Oktober, das Boßelturnier in Klein Heidorn zu neuem Leben erweckt. Nach echter ostfriesischer Tradition zogen 12 Mannschaften mit über 60 Personen aus Klein Heidorn in die Feldmark und ließen die Pockholzkugeln rollen. Unterwegs stärkten sich die Teams, ganz wie früher, mit Schmalzbroten, Gürkchen und kühlen Getränken. Auf der 4,5 Kilometer langen Strecke zeigten alle Teilnehmer Ehrgeiz, doch am Ende setzte sich die Freiwillige Feuerwehr Klein Heidorn als wurfstärkste Truppe durch. Knapp dahinter folgten der Vorstand des TSV und die Fußballer des TSV Klein Heidorn.

„Wir sind glücklich und dankbar, dass der neue Vorstand der Reit-Gemeinschaft diese wunderbare Tradition wieder aufleben lassen hat“, betonte Christoph Heinrich, 1. Vorsitzender des TSV Klein Heidorn, bei der Siegerehrung. Nach dem sportlichen Teil wurde in der Reithalle weitergefeiert. Mit Gulaschsuppe, Musik und guter Stimmung klang der Tag gemütlich aus. Auch die Veranstalter zogen ein durchweg positives Fazit: „Wir freuen uns, dass Klein Heidorn nicht nur sportlich, sondern auch gemeinschaftlich ganz vorne mitspielt“, so die Sprecherin Reit-Gemeinschaft, Victoria Ullmann.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north