Gemütliches Beisammensein | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Gemütliches Beisammensein

Der Vorstand des CCLW (v.li.): J. Voskuhl, G. Brandes, A. Deppe, D. Wesch, R. Köttelhön, B. Heiderhoff, W. Rumpel.  (Foto: privat)
Der Vorstand des CCLW (v.li.): J. Voskuhl, G. Brandes, A. Deppe, D. Wesch, R. Köttelhön, B. Heiderhoff, W. Rumpel. (Foto: privat)
Der Vorstand des CCLW (v.li.): J. Voskuhl, G. Brandes, A. Deppe, D. Wesch, R. Köttelhön, B. Heiderhoff, W. Rumpel. (Foto: privat)
Der Vorstand des CCLW (v.li.): J. Voskuhl, G. Brandes, A. Deppe, D. Wesch, R. Köttelhön, B. Heiderhoff, W. Rumpel. (Foto: privat)
Der Vorstand des CCLW (v.li.): J. Voskuhl, G. Brandes, A. Deppe, D. Wesch, R. Köttelhön, B. Heiderhoff, W. Rumpel. (Foto: privat)

Der Caravan-Club Leine-Weser (CCLW) im ADAC hatte zur Hauptversammlung geladen, 72 Mitglieder kamen mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Hotelübernachtung angereist. Das entsprach einer Teilnahme von 80 Prozent und spiegele die gute Gemeinschaft wider. Die 32 Fahrzeuge fanden ihren Platz bei der Gaststätte Küker, der Feuerwehr und auf dem Sportplatz.

Gestartet wurde am Freitagabend mit einem Essen und gemütlichem Beisammensein im Clublokal, der Samstag stand im Zeichen der Versammlung. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Vorstandswahlen und Ehrungen. Als anwesendes Gründungsmitglied wurde D. Wesch für 45 Jahre CCLW geehrt. Zur Wahl standen der erste Vorsitzende Wilfried Rumpel, Schatzmeisterin G. Brandes, Schriftführer B. Heiderhoff sowie Beisitzer T. Oelbüttel. Alle wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die anstehenden Reisen nach Northeim/Einbeck, Normandie und Bretagne in Frankreich, sowie die Jahresendfahrt nach Dresden wurden vorgestellt.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north