Die Kirchengemeinde Dedensen lädt am Sonntag, den 31. August um 11 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst ein, der gemeinsam mit dem Gustav-Adolf-Werk gestaltet wird. In der Kirche in Dedensen stehen Pastor Michael Fendler und Paul Grimmsmann im Mittelpunkt der liturgischen Feier, die den Blick auf evangelische Gemeinden weltweit richtet.
Das Gustav-Adolf-Werk ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland und engagiert sich seit über 150 Jahren für evangelische Minderheiten in Ländern, in denen andere Konfessionen oder Religionen dominieren. Oft kämpfen diese Gemeinden mit Herausforderungen wie eingeschränktem Rechtsstatus, mangelnder gesellschaftlicher Akzeptanz oder finanziellen Engpässen. Das Werk unterstützt sie mit Projekten, Partnerschaften und konkreter Hilfe.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher ins Gemeindehaus eingeladen. Dort wird das aktuelle Jahresprojekt der Frauenarbeit des Gustav-Adolf-Werkes vorgestellt, das sich in diesem Jahr auf Griechenland konzentriert. Gisela Köbberling gibt Einblicke in die Arbeit vor Ort und lädt zum Austausch ein. Ein kleiner Imbiss rundet das Treffen ab und bietet Gelegenheit für persönliche Gespräche.