Die Kirchengemeinden St. Markus und St. Lukas laden zum Ökumenischen Gottesdienst mit Tiersegnung auf das Gelände der Katholischen Gemeinde St. Markus in Lauenau ein. Dieser findet am 5. September um 17 Uhr statt.
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) hat auf dem zweiten Ökumenischen Kirchentag in München 2010 den ökumenischen Schöpfungstag proklamiert. Seither findet die bundesweite Feier in jedem Jahr am ersten Freitag im September statt. Im Mittelpunkt steht das Lob des Schöpfers, die eigene Umkehr angesichts der Zerstörung der Schöpfung und konkrete Schritte zu ihrem Schutz.
„Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ – das diesjährige Motto zum Ökumenischen Tag der Schöpfung richtet den Blick auf unsere Mitgeschöpfe, die Tiere. Tiere sind immer da – mal in aller Sichtbarkeit, mal im Verborgenen. Ob freilebend oder als Haus- oder sogenannte Nutztiere. Mensch und Tier haben eine jahrtausendealte Beziehungsgeschichte, die nicht immer von Respekt und Fürsorge geprägt ist, so die beiden Gemeinde per Pressemeldung.
„Zum Ökumenischen Tag der Schöpfung suchen die Kirchen nach Wegen, einen Einklang herzustellen zwischen unserer fordernden materialistischen Welt und unserem christlichen, konfessionsübergreifenden Auftrag, Gottes Schöpfung zu bewahren und sorgsam mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen“, so die Meldung.
Es sei Lauenauer Tradition, dass in diesem Gottesdienst die mitgebrachten Haustiere, egal ob Pferd, Hund, Meerschweinchen, Hamster oder Papagei, gesegnet werden. Kinder können auch gern ihr Kuscheltier mitbringen. „Alle Menschen, denen die Schöpfung am Herzen liegt - ob mit oder ohne tierische Begleitung - sind zu dieser Veranstaltung eingeladen.“