Mit viel Begeisterung und Teamgeist hat die Johanniter-Kita KinderZeit in Wunstorf ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft gesetzt: Im Rahmen einer bunten Pflanz-Challenge wurde ein Apfelbaum auf dem Außengelände der Kita gepflanzt – als Symbol für Wachstum, Verantwortung und Zukunft. Der Bundeswehr Standort Wunstorf hatte die Kita für die Challenge nominiert. Die Kinder nahmen die Herausforderung voller Vorfreude an und wurden dabei tatkräftig unterstützt.
Mit dem „Apfelbaum-Transporter“ ging es hinaus ins Freie, begleitet von Thomas Silbermann, ehrenamtlicher Ortsbeauftragter des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer, Kita-Leitung Nurten Aksu sowie dem technischen Leiter Michele Sciacca. Gemeinsam wurde der Baum gesetzt. Die kleinen Apfelbaum-Experten werden sich künftig liebevoll um ihren Baum kümmern, ihn gießen, beobachten und gespannt auf die ersten Früchte warten.
„Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, wie viel durch gemeinsames Engagement entstehen kann“, so das Kita-Team. „Die Kinder erleben Natur hautnah und lernen, Verantwortung zu übernehmen – spielerisch und mit Freude.“ Die Pflanzaktion soll Schule machen: Als nächste Gruppen wurden die Polizei Wunstorf und die Grundschule Klein Heidorn nominiert, um ähnliche Projekte umzusetzen. Die Johanniter wünschen allen Beteiligten viel Erfolg und freuen sich auf weitere grüne Impulse in der Region.