Im regionalen Vorentscheid zum 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich die Dörfer Mesmerode, Rössing und Ottenstein gegen sechs weitere Konkurrenten durchgesetzt und sich für den Landesentscheid qualifiziert. Der Wettbewerb, der vom Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser organisiert wird, zielt darauf ab, die Attraktivität und Lebensqualität ländlicher Räume sichtbar zu machen und weiterzuentwickeln.
Die drei Gewinnerdörfer aus den Regionen Hannover, Hildesheim und Holzminden überzeugten eine achtköpfige Jury mit ihrer Entwicklung, ihren Projekten und ihrem bürgerschaftlichen Engagement. Bewertet wurden unter anderem Aspekte wie soziale und kulturelle Aktivitäten, Nachhaltigkeit, Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung sowie die Einbindung aller Generationen. Die siegreichen Dörfer haben nun die Möglichkeit, sich auf Landesebene zu beweisen. Der Landesentscheid findet vom 19. bis 21. August 2025 sowie vom 26. bis 28. August 2025 statt. Die drei besten Dörfer werden dann für den Bundeswettbewerb nominiert. Am 2. Juli 2025 findet im großen Sitzungssaal des Landkreises Hildesheim die offizielle Abschlussveranstaltung des regionalen Wettbewerbs statt. Dort werden alle neun teilnehmenden Dörfer durch die Jury vorgestellt.
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird alle drei Jahre auf Bundesebene ausgerichtet und beginnt mit den Vorentscheiden auf Kreis-, Regions- und Landesebene. Ziel ist es, die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums zu fördern und bürgerschaftliches Engagement zu würdigen.