Was ist es, dass zu einem öffentlichen Konzert des „Wunstorfer Ukulelen Ensembles“ die Besucher „strömen“. Die Vermutung liegt nahe, dass es am ausdrücklich gewünschten „Mitsingen“ liegt. Keine Frage, beim Benefizkonzert in der Kirche Zum Heiligen Kreuz waren alle Plätze auf den Kirchenbänken vergriffen, es wurden zusätzlich Stühle aufgestellt. Geschätzt über 160 gut gelaunte Besucher freuten sich auf das Konzert, es lagen die Texte zu den Liedern aus. Zu den Wunstorfer Ukulisten gesellten sich auch noch neun Ukulinas aus Schaumburg.
Wie auch beim Konzert an gleicher Stelle im April des vergangenen Jahres zog Ensembleleiter Helmut Deseniß aus Riepen alle Register seines unterhalterischen Könnens. Da blieb keine Kehle trocken, alle sangen mit. egal ob „Schön war die Zeit“ von Freddy Quinn, „Seemann, deine Heimat ist das Meer“ von Lolita, „Alt wie ein Baum“ von den Puhdys oder „Dat du mien Leevsten büst“. Besonders zum Mitsingen dieses plattdeutschen Volksliedes kam auch Pastorin Susanne von Stemm in „ihre“ Kirche. Neu im Repertoire des Ukulele Ensembles gehörte das Lied „Der dritte Mann“ aus dem gleichnamigen Film und das Steinhuder Meer Lied mit einem besonderen Gruß an die Insel Wilhelmstein. Zum Schluss hieß es dann „Gute Nacht Freunde“.
Gespendet wurden mehr als 800 Euro. Durch mehrere Benefizveranstaltungen sind bisher rund 15.000 Euro zusammengekommen. Initiator der Spendenaktion ist Friedhelm Thisius, der sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden zeigte. Fenster, die Heizung und der Turm sind sanierungsbedürftig. Der Traum sei es, den Kirchturm nachhaltig mit einer Solaranlage einzukleiden. Eine außerordentliche Bezuschussung von der Landeskirche sei für den Kirchturm in Aussicht gestellt. Übrigens wurde die Gemeinde im vergangenen Jahr mit dem kirchlichen Label „Der Grüne Hahn“ für das Umweltmanagement zertifiziert.