Partnerschaft lebt | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Partnerschaft lebt

Haben viel erlebt: Die Teilnehmer des Austauschs. (Foto: privat)
Haben viel erlebt: Die Teilnehmer des Austauschs. (Foto: privat)
Haben viel erlebt: Die Teilnehmer des Austauschs. (Foto: privat)
Haben viel erlebt: Die Teilnehmer des Austauschs. (Foto: privat)
Haben viel erlebt: Die Teilnehmer des Austauschs. (Foto: privat)

Eine Gruppe von Schülern der IGS Wunstorf hat unter Leitung der Schulpastorin Susanne Sander eine Reise nach Maravillha in Südbrasilien unternommen. Der Austausch wurde von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gefördert. Ziel war es, die langjährige Partnerschaft zwischen dem Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf und der Sinodo Urugai mit Leben zu füllen. Die Region Maravillha liegt im Gebiet der Sinodo Urugai, die seit mehr als 35 Jahren eine aktive Verbindung mit dem Kirchenkreis pflegt. Die Mitglieder der Convivencia-Gruppe sehen den Austausch als wichtigen Bestandteil dieser Partnerschaftsarbeit. Für die Jugendlichen bot die Reise die Gelegenheit, die Kultur und den Alltag der brasilianischen Partnergemeinden kennenzulernen und eigene Eindrücke zu sammeln.

Einladung zum Bericht

Am 6. November um 19 Uhr werden die Schüler im Partnerschaftskreis von ihren Erlebnissen berichten. Alle Interessierten sind in die Corvinusgemeinde in der Arnswalder Straße eingeladen. Dort gibt es die Möglichkeit, mehr über die Begegnungen und die Bedeutung des Austauschs für beide Seiten zu erfahren.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north