Die Bäderbetriebe gehen mit neuem Elan und gestärktem Team in die bevorstehende Wintersaison. Nachdem das Hallenbad Wunstorf Elements im Dezember 2024 aufgrund von Personalmangel schließen musste und im Mai 2025 nur kurzzeitig öffnen konnte, wurde hinter den Kulissen intensiv gearbeitet. Die vergangenen Monate standen ganz im Zeichen der Personalgewinnung: Neue Stellen wurden ausgeschrieben, zahlreiche Gespräche geführt und qualifizierte Fachkräfte erfolgreich eingestellt. Seit dem 16. September ist das Hallenbad wieder geöffnet.
Geschäftsführer Cornelius Nolte betont, dass die Zeit der Schließung keineswegs untätig verstrichen sei. Vielmehr habe das Unternehmen alle Anstrengungen konsequent auf den Ausbau des Teams gelegt. „Wir haben uns die Zeit, in der das Wunstorf Elements nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung stand, nicht leicht gemacht. Für uns lag der Fokus durchgehend darauf, unsere Mannschaft zu verstärken. Jetzt können wir sagen: Wir sind gut aufgestellt und freuen uns darauf, wieder für unsere Gäste da zu sein“, erklärt Nolte. Die Bäderbetriebe suchen allerdings auch weiterhin nach qualifizierten Fachkräften.
Mit dem Ende der Sommersaison befindet sich das Freibad Bokeloh nun in der Winterpause. Es konnte in den warmen Monaten wie gewohnt durchgehend betrieben werden. Die Aufmerksamkeit der Bäderbetriebe richtet sich nun vollständig auf das Hallenbad Wunstorf Elements, das ab sofort wieder mit einem breiten Angebot für die Besucher geöffnet ist. Neben dem regulären Schwimmbetrieb stehen auch Kurse und entspannte Stunden in der Sauna auf dem Programm. Die Resonanz aus der Bevölkerung sei groß gewesen, so Nolte, und das Team wolle nun zurückgeben, was sich viele gewünscht haben: geöffnete Türen, freundlichen Service und viele schöne Schwimmstunden.