Stadtmeisterschaft im Schwimmen | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Stadtmeisterschaft im Schwimmen

Im Wunstorf Elements: Wettkämpfe der Schwimmvereine. (Foto: privat)
Im Wunstorf Elements: Wettkämpfe der Schwimmvereine. (Foto: privat)
Im Wunstorf Elements: Wettkämpfe der Schwimmvereine. (Foto: privat)
Im Wunstorf Elements: Wettkämpfe der Schwimmvereine. (Foto: privat)
Im Wunstorf Elements: Wettkämpfe der Schwimmvereine. (Foto: privat)

Die WSG Wunstorf lädt am Freitag, den 21. November zur 31. Stadtmeisterschaft im Schwimmen ins Wunstorf Elements ein. Ab 15.30 Uhr beginnt der Einlass und das Einschwimmen, bevor um 16.15 Uhr der erste Startschuss fällt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Wunstorfer Bürger, Vereinsmitglieder und Schüler. Auch Staffeln mit nur einem Wunstorfer Teilnehmer sind zugelassen.

Die Wettkämpfe sind in verschiedene Alters- und Leistungsklassen unterteilt. Für die jüngsten Teilnehmer der Jahrgänge 2018 und jünger stehen 25-Meter-Strecken in Rücken, Freistil und Brust auf dem Programm. Ältere Jahrgänge messen sich auf 50-Meter-Strecken in allen vier Schwimmlagen. Die Wertung erfolgt nach der offiziellen FINA-Punktetabelle. Je nach Altersklasse fließen bis zu drei Starts in die Gesamtwertung ein. Ein besonderes Highlight bilden die beiden Staffeln: die 3x50-Meter-Familienstaffel, bei der mindestens zwei Generationen gemeinsam antreten, sowie die neue 3x50-Meter-Teamstaffel für Nicht-DSV-Lizenzierte. Beide Staffeln stehen allen offen, sind ohne Startgeld und sollen den Gemeinschaftsgedanken stärken.

Anmeldung und Teilnahmebedingungen

Die Anmeldung ist bis Dienstag, den 11. November, um 18 Uhr möglich. Bis auf die Familienstaffel und die Teamstaffel für Nicht-DSV-Lizenzierte beträgt das Meldegeld 2,50 Euro pro Strecke. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag nur bei freien Startbahnen möglich. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an schwimmwart@wsg-wunstorf.de. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind auf den Vereinswebseiten abrufbar:

Die drei Erstplatzierten jeder Wertungsklasse erhalten Medaillen, alle Teilnehmer digitale Urkunden. Die Veranstaltung findet nach den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Schwimmverbandes statt.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north