Volle Ringzahl erreicht | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Volle Ringzahl erreicht

Christiane Schweer, Lars Lockemann, Willi Rehbock, Mareike Hansing und Walter Sternberg (v.l.).  (Foto: privat)
Christiane Schweer, Lars Lockemann, Willi Rehbock, Mareike Hansing und Walter Sternberg (v.l.). (Foto: privat)
Christiane Schweer, Lars Lockemann, Willi Rehbock, Mareike Hansing und Walter Sternberg (v.l.). (Foto: privat)
Christiane Schweer, Lars Lockemann, Willi Rehbock, Mareike Hansing und Walter Sternberg (v.l.). (Foto: privat)
Christiane Schweer, Lars Lockemann, Willi Rehbock, Mareike Hansing und Walter Sternberg (v.l.). (Foto: privat)

Im Dezember hat im Steinhuder Schützenheim das 33. Nikolausschießen des Ortsrates Steinhude stattgefunden. Eingeladen waren wie immer zahlreiche Mitglieder der Stadtverwaltung, um das gute Miteinander zwischen Ortsrat und Verwaltung zu fördern, sowie weitere Gäste und Gönner. Als Ehrengäste begrüßte Ortsbürgermeisterin Christiane Schweer Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Steinhude: Ortsbrandmeister Ralph Nellesen, Dominik Austermann, Daniela Krückeberg, Dennis Tatje, Marcel Nellesen, Leon Klemm, Andy Peine und Florian Pickert. Die schlagkräftige Wehr ist für den Ort unverzichtbar und leistet wertvolle Hilfe bei Notlagen, außerdem ist die Steinhuder Feuerwehr als Organisator und Unterstützer bei vielen Veranstaltungen im Ort aktiv.

Willi Rehbock wieder vorn

Vor dem sportlichen Wettkampf gab es noch einen kurzen, sehr unterhaltsamen und interessanten Film über Steinhude in den 60er Jahren zu sehen, danach wurden die Anwesenden nach und nach von Walter Sternberg in den Luftgewehrstand gebeten. Wie immer waren zehn Schuss mit dem Luftgewehr sitzend Auflage gefordert. Sieger beim Schießen wurde wie im letzten Jahr SMT (Steinhuder Meer-Tourismus GmbH) Chef Willi Rehbock. Er errang als Einziger die volle Ringzahl von 100 und konnte erneut den großen Präsentkorb mit nach Hause nehmen. Außerdem wurde wie immer auch um zwei Pokale geschossen. Den großen „Bürgermeister-Pokal“, gestiftet vom ehemaligen Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt, errang Lars Lockemann aus der Bauverwaltung der Stadt. Er hatte den besten letzten Teilerschuss (Teiler 28) der Wertungsserie abgegeben. Den besten Schuss des gesamten Wettbewerbs (Teiler 17) schoss Mareike Hansing, ebenfalls aus der Bauverwaltung. Hierfür wurde ihr der „Kloppi-Nikolaus-Pokal“ überreicht.

Zum Schluss bedankte sich Ortsbürgermeisterin Christiane Schweer bei den Sponsoren, der Firma E-Neukauf Kappe, Hagenburg sowie der Stadtsparkasse und der Volksbank für die gestifteten Preise, bei Walter Sternberg für die gute Organisation, den verantwortlichen Schießsportleitern für die geleistete Hilfestellung beim Schießen sowie beim Küchenteam für die gute Bewirtung.


Von Giebel, Hans-Heiner
north