Die Vorfreude steigt | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Die Vorfreude steigt

Beim Umzug dabei: Die Party-Bienen der Landfrauen. (Foto: tau)
Beim Umzug dabei: Die Party-Bienen der Landfrauen. (Foto: tau)
Beim Umzug dabei: Die Party-Bienen der Landfrauen. (Foto: tau)
Beim Umzug dabei: Die Party-Bienen der Landfrauen. (Foto: tau)
Beim Umzug dabei: Die Party-Bienen der Landfrauen. (Foto: tau)

Die Vorfreude in Luthe steigt, denn das traditionelle Schützen-, Volks- und Erntefest steht unmittelbar bevor. Vom 29. August bis zum 1. September verwandelt sich der Ort in eine bunte Festlandschaft, in der Gemeinschaft, Musik und Brauchtum im Mittelpunkt stehen. Aus der Veranstaltergemeinschaft ist diesmal der KCL für die Ausrichtung des Festes verantwortlich. Besonders die jüngsten Teilnehmer dürfen sich auf ein Highlight freuen: den Kinderumzug am Samstag.

Begleitet vom Musikzug Wunstorfer Auetaler beginnt der Kinderumzug um 15 Uhr mit einem Treffen an der Kirche. Für jedes teilnehmende Kind gibt es ein Freigetränk und eine Freimarke für eine Attraktion. Das ist ein liebevoller wie bewährter Anreiz, um Familien zum Mitmachen zu motivieren. Bereits am Mittwoch, dem 27. August findet um 15 Uhr ein Kostümbasteln am Sportplatz statt, bei dem kreative Verkleidungen für den Umzug vorbereitet werden können.

Das Fest startet offiziell am Freitagabend auf dem Festzelt mit dem Empfang der Vereine, dem Aufhängen der Erntekrone sowie dem Bieranstich und der Proklamation der Schützenkönige. Am Samstagabend folgt die Luther Party mit der Band „CADILLAC“, die ab 21 Uhr für Stimmung sorgt. Der Sonntag beginnt mit einem Zeltgottesdienst und einem gemeinsamen Festessen, bevor der große Festumzug durch Luthe zieht. Den Abschluss bildet am Montag das Katerfrühstück, das im vergangenen Jahr nach langer Pause wieder ins Programm aufgenommen worden ist. Diesmal wird beim KCL gefrühstückt.

Mit dem Motto „Tradition im Herzen – Party im Blut“ verspricht das Schützenfest in Luthe auch in diesem Jahr ein Fest für alle Generationen zu werden. Der Vorverkauf der Essenmarken läuft bereits bei Schreibwaren Luthe, Sebastian Schrader und den örtlichen Vereinen. Neben der Veranstaltergemeinschaft freut sich auch wieder Festwirt Rene Ahrend mit Team auf die tollen Tage in Luthe.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north