Mit großer Begeisterung und festlicher Stimmung haben die Schützen und Bürger in Schloß Ricklingen ihre neuen Majestäten ermittelt. Das traditionelle Königsschießen lockte zahlreiche Teilnehmer auf den Festplatz und sorgte für spannende Wettkämpfe in allen Altersklassen. Der 1. Vorsitzende Andreas Eckwert verkündete die Ergebnisse mit sichtlichem Stolz und Freude über die rege Beteiligung.
Bei den jüngsten Teilnehmern sicherte sich Joona Schröder den Titel des „Minikönigs“. Kinderkönig wurde Tave Schröder, der sich gegen Philipp Linda durchsetzte. In der Seniorenklasse errang Bernd Modzel die Königswürde, gefolgt von Jürgen Manthey und Petra Marquardt. Auch die Jugend zeigte ihr Können: Luke Dietz wurde Jugendkönig, während Philipp Linda erneut einen starken zweiten Platz belegte. Jonas Kummer und Luca Grahn folgten auf den weiteren Rängen. Besonders spannend verlief das Schießen um den Titel des Bürgerkönigs. Dieter Becker, der nicht dem Schützenverein angehört, setzte sich gegen starke Konkurrenz durch und wurde mit dem Titel belohnt. Carsten Hauke und Nils Schröder, ebenfalls vereinsunabhängig, belegten die Plätze zwei und drei. Diese Vielfalt zeigt, wie offen und einladend das Schützenwesen in Schloß Ricklingen ist.
Die höchste Auszeichnung des Tages, der Titel der Schützenkönigin, ging an Heike Lüdeke-Eckwert. Mit ruhiger Hand und präzisem Schuss setzte sie sich gegen ihre Mitstreiter durch und wurde zugleich als beste Dame geehrt. Ihr Ehemann Michael Lüdeke folgte ihr dicht auf Platz zwei. Uwe Wilhelm und Stephanie Pape komplettierten das starke Teilnehmerfeld. Die neuen Majestäten wurden von Andreas Eckwert und der 2. Vorsitzenden Claudia Krebs herzlich beglückwünscht. Die Freude über die gelungenen Wettbewerbe ist groß, ebenso wie die Vorfreude auf das Stadtschützenfest, das vom 29. bis 31. August auf dem Festplatz an der Burgstraße stattfinden wird. Schloß Ricklingen blickt erwartungsvoll auf ein weiteres Highlight im Schützenjahr.