Vom Traum ins Cockpit | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Vom Traum ins Cockpit

Zehn Transportflugzeugführern wurde die Schwinge überreicht.  (Foto: privat)
Zehn Transportflugzeugführern wurde die Schwinge überreicht. (Foto: privat)
Zehn Transportflugzeugführern wurde die Schwinge überreicht. (Foto: privat)
Zehn Transportflugzeugführern wurde die Schwinge überreicht. (Foto: privat)
Zehn Transportflugzeugführern wurde die Schwinge überreicht. (Foto: privat)

Nach jahrelanger Ausbildung ist das große Ziel endlich erreicht. In Wunstorf wurde den zehn neuen Transportflugzeugführern in einem feierlichen Rahmen mit ihren Familienangehörigen der Militärflugzeugführerschein und die bronzefarbene „Schwinge“ verliehen. Die nun frisch ernannten Piloten tragen sie jetzt an der Dienstuniform.

Dieses Abzeichen stehe vor allem für das Können, die Ausdauer und den unerschütterlichen Willen. Es sei aber auch ein Versprechen an ihre Einheit und an das Land, so der Kommodore Oberst Markus Knoll des Lufttransportgeschwader 62 (LTG) zu den Piloten. Leistungsbereitschaft und Disziplin sowie die Bereitschaft an sich arbeiten zu wollen, spielten eine große Rolle. Der weltweite Einsatz des Transportflugzeuges aus Wunstorf und vor allem die vielen Fähigkeiten, wie die Luftbetankung oder das Absetzen von Fallschirmspringern, seien unvergleichbar. Drei von den ausgebildeten Piloten bleiben dem LTG 62 erhalten.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)
Freier Journalist
north