„Ich habe so schnell, so viel gelernt”, macht Kurth, der in diesem Jahr seinen Posten übernommen hat, deutlich. Es sei eine reizvolle Aufgabe, das Image der Volkshochschule zu modernisieren, neue Teilnehmer zu gewinnen und das Programm noch attraktiver zu gestalten. Da rund 75 Prozent der Kunden weiblich sind, will die VHS Hannover-Land in diesem Semester mit einer eigenen Rubrik mehr Männer für das Angebot begeistern.
Der Umfang des Kursangebotes ist gleich geblieben, dennoch finden sich darin viele Neuerungen. Im IT-Bereich gibt es jetzt aufgrund der Nachfrage auch Kurse speziell zum Thema Facebook und im Bereich Fortbildung ist neu die Ausbildung zur Fachkraft Europa-Logistik hinzugekommen. Es gibt Geigenunterricht, Rumänisch- und Neu-Griechisch-Kurse, einen Schnupperkurs Russisch und ein Diskussionsforum auf Niederländisch. Foto-, Programmier- und Gesundheitskurse bilden einen weiteren Teil des Programmes, welches wieder mit viel Abwechslung punkten kann.
Schon jetzt kann die VHS Hannover-Land rund 2600 Anmeldungen verbuchen, die Zahlen bleiben im Vergleich zum vergangenen Semster stabil. Ebenfalls ab sofort erhältlich ist das neue Kursprogramm von „Flexi”. Die junge Volkshochschule feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Foto: mk