Hilfe für Familien bei psychischen Erkrankungen
Es ist für Kinder oft schwer zu verstehen, was es bedeutet, wenn ein Elternteil psychisch erkrankt ist. Ebenso kann es für betroffene Eltern eine Herausforderung sein, passende Worte zu finden, um ihre Erkrankung zu erklären. Eine psychische Erkrankung ist im Gegensatz zu vielen körperlichen Erkrankungen meist nicht sichtbar, hat aber dennoch erhebliche Auswirkungen auf den familiären Alltag. Um Eltern und Kinder dabei zu unterstützen, Gespräche über die psychische Erkrankung und ihre Auswirkungen zu führen, startet in den Wintermonaten das nächste psychoedukative Gruppenangebot, kurz PEG, im Projekt Wellenreiter. Die PEG findet über einen Zeitraum von etwa neun Monaten statt. Dabei treffen sich die Kinder und Jugendlichen und ihre psychisch erkrankten Eltern wöchentlich abwechselnd in jeweils einer Gruppe.