Während einer kleinen Feier standen einmal nicht die Kinder, sondern die Erzieherinnen im Mittelpunkt. „Sie haben im vergangenen Jahr sehr viel geleistet und werden dafür ausgezeichnet”, berichtet Born. Unter wirklich erschwerten Bedingungen (seit Anfang Februar sind die Bauarbeiten für die Krippe im Gange) sei mit tatkräftiger Unterstützung von Fachberaterin Sprache der Region Hannover, Cornelia Hofmann, das Projekt „Wortschatz-Region Hannover” in der Kita durchgeführt worden. „Wir haben alle Module erarbeitet und sind froh und auch stolz, es geschafft zu haben. Dieses Projekt hat unsere Arbeit bereichert und wir fühlen uns gut gerüstet, was das Thema Sprache und Sprechen anbelangt”, fuhr Born fort. Wortschatz wurde vom Fachbereich Jugend der Region Hannover in Kooperation mit dem Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität entwickelt. Dazu gehört auch, die Kinder genau zu beobachten, ihren Sprachstand einzuschätzen, Sprechanreize zu setzen und natürlich selbst Vorbild für Kommunikation zu sein. Die Fortbildung dauerte ein Jahr und umfasste 95 Stunden. Sie endete mit einer persönlichen Zertifizierung, die Einrichtung bekam die Auszeichnung „Kompetenz-Kita-Sprache”. Die DRK-Kita ist die dritte in Wunstorf, die mit diesem Prädikat ausgezeichnet wurde. Bisher haben sechs Teams aus der Stadt an der Qualifizierung teilgenommen. Seit 2012 wurden rund 470 Fachkräfte aus 49 Einrichtungen aus allen Regionskommunen ausgebildet. Foto: privat