Am Sonntag, dem 21. September, ab 15 Uhr spielt Melchior Kupke das moderierte Konzert „Pilgern in reinen Durterzen“. Das Cembalo-Recital findet im Mausoleum neben der St. Martini-Kirche statt, es soll ein unmittelbar erfahrbares Erlebnis bieten, wie der veranstaltende Renaissance-Verein in einer Pressemeldung festhält.
Glück suchen und Glück finden: Ganz gleich in welchem Jahrhundert war es stets dieses Paar aus Hoffnung und Erfüllung, das Menschen aufeinander zu und voneinander weg bewegt hat. Das Pilgern ist dabei über die Jahrhunderte hinweg eine unverrückbare Institution geblieben, für die Hoffenden und die Verzweifelten gleichermaßen. Dieses Konzert nimmt das Publikum mit in die Lebenswelt manch suchender Menschen der ausgehenden Renaissance, gekrönt von John Bulls monumentalen Variationen über „Walsingham“, das Lied über den gleichnamigen Pilgerort an der englischen Ostküste. Weitere Werke aus dem berühmten „Fitzwilliam Virginal Book“ führen durch eine Zeit, die wir nur noch erahnen können. Die Kraft der Harmonie strahlt dabei unentwegt durch alle musikalischen Fenster hindurch, denn die zu dieser Zeit oft gebräuchliche 1/4-Komma-mitteltönige Stimmung birgt eine Reinheit, der man so fast nicht mehr begegnen, und die einen staunend verstummen lässt. Was klingt wie Theorie für ausgewiesene Kenner ist jedoch ein unmittelbar erfahrbares Erlebnis für alle - Genuss pur.
Der Eintritt erfolgt über die St. Martini-Kirche, der Eintritt beträgt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) an der Abendkasse. Eine Platzreservierung wird empfohlen unter c.richter@lksl.de oder unter 05721/ 934242.
Foto: privat