Das ist gelebte Nachbarschaft in der Barne. Jan Anderle und Niko Riggers überreichten den Mitarbeitenden vom Projekt kurze Wege eine Spende von 1.200 Euro. Diese Summe ist der Erlös aus ihrem „Gruselgarten“ (rund 900 Besucher) in der Kleinen Südheide an Halloween. Das Ziel für beide war es, mit dem Erlös aus der Veranstaltung eine soziale Einrichtung aus dem Umfeld zu unterstützen, was mit dieser hohen Summe mehr als gelungen ist. Das Projekt kurze Wege sagt danke und freut sich sehr.
Das Geld wird in zwei Bereiche investiert. Statt Halloween-Süßigkeiten wird eine Obst- und Gemüsekiste bestellt, die den Kindern und Jugendlichen wöchentlich in den Treff geliefert wird. „Dort kann der Hunger gestillt und gelernt werden, wie regionale Zutaten verarbeitet werden“, sagten Stephan Kuckuck und Nicole Brickwedel von kurze Wege. Da regelmäßig gemeinsam gekocht und in Gemeinschaft gegessen wird, sei dieses eine großartige Gelegenheit, das Angebot für die Dauer zu sichern. Der andere Teil der Spende fließt in die für 2026 geplante Jugendfreizeit / Seminarwoche zum Thema „demokratische Orte“ ein.