Übergangsstandort eröffnet | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Übergangsstandort eröffnet

Übergabe von jeweils 1.000 Euro an die teilnehmenden Organisationen des Rettertages.  (Foto: gi)
Übergabe von jeweils 1.000 Euro an die teilnehmenden Organisationen des Rettertages. (Foto: gi)
Übergabe von jeweils 1.000 Euro an die teilnehmenden Organisationen des Rettertages. (Foto: gi)
Übergabe von jeweils 1.000 Euro an die teilnehmenden Organisationen des Rettertages. (Foto: gi)
Übergabe von jeweils 1.000 Euro an die teilnehmenden Organisationen des Rettertages. (Foto: gi)

Die Sparkasse ist aus ihrem bisherigen Beratungscenter in der Lange Straße 2 ausgezogen. An gleicher Stelle wird ab dem kommenden Jahr ein neues Gebäude gebaut, es soll im Sommer 2026 fertiggestellt sein. Als neuen Ausweichstandort betreibt die Sparkasse seit dem 20. November ein Beratungscenter in der Südstraße 9. Dort sind auch die neuen Schließfächer untergebracht. In der Lange Straße 9 bietet die Sparkasse Beratungen nach einer vorherigen Terminabsprache an. Außerdem gab es einen Personalwechsel, seit dem 1. November ist Verena Luther neue Vertriebsdirektorin und leitet die Standorte in Wunstorf.

Schecks an Retter überreicht

„Es ist uns gut gelungen, zentral in der Fußgängerzone unsere Ausweichstandorte zu platzieren“, sagte Luther. Im Rahmen des Pressetermins wurden auch die Spendenschecks an die Rettungs- und Hilfsorganisationen überreicht, die beim Rettertag am 7. September mitgewirkt haben. Die Stadt hatte die Stadtwette der Sparkasse Hannover gewonnen. Die Wunstorfer schafften es, aus mindestens 200 Bürgern (es kamen mehr als 300) auf dem Vorplatz der Stadtkirche ein menschliches Herz als Zeichen der Solidarität zu bilden. Dafür erhielten acht Organisationen jeweils eine Spende von 1.000 Euro. Das waren der Förderverein Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt (die am Rettertag teilgenommene Fliegerhorst-Feuerwehr darf keine Spenden annehmen), der Förderverein der Ortswehr Wunstorf, die Johanniter, das DRK, die DLRG, der Verein Helfende Raben, das THW und der Verein Kultur im Bürgerpark.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)
Freier Journalist
north