Rassegeflügelschau | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Rassegeflügelschau

Der Geflügelzuchtverein Wunstorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rassegeflügel als Kulturgut zu bewahren und die Rassenvielfalt von Hühnern und Tauben zu bewahren. Deshalb möchte der Verein die Schönheit der Tiere im Rahmen unserer Ausstellung der Allgemeinheit näherbringen. Alle Interessierten werden zur Rassegeflügelschau am 27. und 28. September nach Poggenhagen in die Maschinenhalle der Familie Kiel, Am Schiffgraben eingeladen. Die Ausstellung ist Sonnabend von 15 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl wird im Jugendhaus gesorgt. Eine große Tombola mit vielen Gewinnchancen lädt ein, sein Glück zu versuchen.

Es wird erneut beeindruckend sein, wie vielfältig sich die teilweise in Volieren Hühner- und Taubenrassen präsentieren. Es werden rund 250 Hühner, Zwerghühner, Legewachteln und Tauben zu sehen sein, die von rund 30 Ausstellern aus der Region Hannover und den benachbarten Kreisen präsentiert werden. Die Rassegeflügelschau bietet eine Gelegenheit, verschiedene Geflügelrassen kennenzulernen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen. Die Möglichkeit, das Schlüpfen von Küken live mitzuerleben, wird sicherlich ein Höhepunkt für viele der kleinen und großen Gäste sein. Dies gilt sicherlich auch für die Kaninchen, die im Rahmenprogramm zu sehen sind.

„Der Verein legt viel Wert auf die Aufklärung und Unterstützung von Hühnerhaltern“, verspricht Olaf Metzner, erster Vorsitzender des Vereins. Der Trend selbst Hühner zu halten, sei weiterhin ungebrochen, ein Pluspunkt dafür ist das tägliche Frühstücksei.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)
Freier Journalist
north