Saisonstart ist gelungen | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Saisonstart ist gelungen

Rechnet richtig und gewinnt: Wilhelm Köhler. (Foto: privat)
Rechnet richtig und gewinnt: Wilhelm Köhler. (Foto: privat)
Rechnet richtig und gewinnt: Wilhelm Köhler. (Foto: privat)
Rechnet richtig und gewinnt: Wilhelm Köhler. (Foto: privat)
Rechnet richtig und gewinnt: Wilhelm Köhler. (Foto: privat)

Die Schachabteilung des TuS Wunstorf hat den ersten Sieg in der Bezirksliga feiern können. Mit dem Saisonstart zeigen sich die Akteure nun insgesamt zufrieden. Nachdem die Aufsteiger aus Wunstorf bei Ihrem Bezirksligadebüt in Lehrte eine unglückliche Niederlage haben einstecken müssen, zeigte eine hochmotivierte Mannschaft beim Heimspiel gegen Garbsen/Marienwerder, was in ihr steckt. Alexander Braun bewies weiterhin gute Form und setzte die moderne Verteidigung seines Gegners von Beginn an unter Druck, so dass er bereits nach einer Stunde einen Start-Ziel-Sieg einfahren konnte. Bald darauf erhöhte Luca Fuhrmann auf 2:0, nachdem er aus der Aljechin-Verteidigung geschickt in ein seltenes Abspiel der französischen Eröffnung überführt und eine Figur gewonnen hatte.

Routinier Friedrich Meier bekannte nach seiner Partie, dass er „völlig planlos“ gespielt habe, was ihn aber nicht daran hinderte, diese an Brett 6 souverän zu gewinnen. Anschließend wurden die Partieverläufe aber enger. In zweischneidiger Stellung und aufkommender Zeitnot musste sich Simon Kanwischer an Brett vier mit Dauerschach und Remis begnügen und auch Frank Kettner-Nikolaus an Brett 1 einigte sich mit seinem favorisierten Kontrahenten auf die Punkteteilung. Matchwinner war schließlich der Pechvogel des vergangenen Spieltages Wilhelm Köhler, der diesmal ein Remisangebot seines Gegners ausschlug und damit goldrichtig lag. Er gewann seine Partie in einem Bauernendspiel. Nach dem verdienten 5:3 stehen die Aufsteiger von der Aue nach zwei Spieltagen auf Platz vier der Tabelle und können mit dem Saisonstart zufrieden sein.

Die zweite Mannschaft trat in der Kreisklasse auswärts bei Barsinghausen 2 an. Christoph Seehaus und Neuzugang Miguel Wetzig konnten ihre Partien gewinnen und gegen einen nominell deutlich stärkeren Gegner errang Sikri Sevim am Spitzenbrett ein beachtenswertes Remis. An den übrigen Brettern zahlte die junge Wunstorfer Mannschaft allerdings Lehrgeld, so dass der Mannschaftskampf schließlich mit 2,5 – 5,5 verloren ging. Wunstorf II belegt nun Rang 3 in der Kreisklasse West. Am 7. Dezember wird der dritte Spieltag ausgetragen. Die erste Mannschaft empfängt die SG Schachtiger Langenhagen/Berenbostel, während die zweite bei Hannover 96 II antritt. Schachinteressierte sind jeden Dienstag im Vereinsheim an der Rudolf-Harbig-Straße 2 herzlich willkommen. Kinder und Jugendliche spielen und trainieren ab 18 Uhr, Erwachsene ab 20 Uhr.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north