Die Stadt hat die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Barnestraße erneut angepasst. Hintergrund ist die Fertigstellung des neuen Kreisverkehrs sowie die veränderte Verkehrsführung im Bereich des Barnemarktes. Auf Initiative von Anwohnern sowie der örtlichen Politik wurde die Verwaltung gebeten, eine weitere Temporeduzierung zu prüfen. Nach Abstimmung mit der Polizei und dem Verkehrsunternehmen RegioBus fiel die Entscheidung zugunsten einer Senkung von 30 auf 20 Stundenkilometer.
Die neue Verkehrsregelung ist ab sofort in Kraft und betrifft den Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr und der Rembrandtstraße. Die entsprechenden Schilder wurden bereits installiert. Hintergrund der Maßnahme ist die veränderte Gestaltung des Barnemarktes. Dadurch sei der Platz laut Stadtverwaltung offener und lebendiger geworden. Besonders die Sicherheit von Fußgängern – darunter zahlreiche Schulkinder – sowie die Nähe zum Spielplatz gaben den Ausschlag für die Entscheidung.
Auch für die Straße Am Hasenpfahl wird eine Geschwindigkeitsbegrenzung diskutiert. Der Ortsrat Wunstorf hatte im September auf Initiative der SPD-Fraktion darüber beraten. Ein entsprechender Antrag war jedoch nicht rechtzeitig an alle Mitglieder versandt worden, weshalb das Thema nicht abschließend behandelt werden konnte. Vereinbart wurde aber, dies in der nächsten Sitzung am Dienstag, den 28. Oktober nachzuholen. Ortsbürgermeister Thomas Silbermann sieht Handlungsbedarf, obwohl es sich um eine Sammelstraße handelt, wie er dem Stadtanzeiger sagte. Eine Temporeduzierung könne die Schulwegsicherheit verbessern. Aus dem Protokoll der letzten Sitzung geht hervor, dass die Verwaltung Daten zur tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit auf der Straße Am Hasenpfahl nachreichen will. Ortsratsherr Klaus-Jürgen Maurer (FDP) hatte entsprechende Informationen angefragt.