Traditionelles Schützenfest | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Traditionelles Schützenfest

Schützenverein und Bürgerbataillon im Historischen Umzug im vergangenen Jahr.  (Foto: gi)
Schützenverein und Bürgerbataillon im Historischen Umzug im vergangenen Jahr. (Foto: gi)
Schützenverein und Bürgerbataillon im Historischen Umzug im vergangenen Jahr. (Foto: gi)
Schützenverein und Bürgerbataillon im Historischen Umzug im vergangenen Jahr. (Foto: gi)
Schützenverein und Bürgerbataillon im Historischen Umzug im vergangenen Jahr. (Foto: gi)

Bereits am Freitag hat das traditionelle Schützenfest mit dem Zapfenstreich auf dem ehemaligen Ratskellergelände begonnen. Und das ist das Programm von Sonnabend, dem 19. Juli: Treffen der Züge in den Quartieren 13 Uhr Herrenzug am Sportplatz des SC Steinhude (Fuhrenweg), 13.30 Uhr Damenzug bei Familie Nienhaus, 15.20 Uhr Abmarsch der Züge / Bürger von den Quartieren in die Graf Wilhelm-Straße, 15.50 Uhr Einmarsch der Schützen und des Bürgerbataillons in der Graf-Wilhelm-Straße zu Verdonnerungen, 16.15 Uhr traditioneller Rundmarsch durch Steinhude, 17 Uhr Platzkonzert auf dem Festzelt mit Spielmannszug Hagenburg, Billy Mo´s Musikzug Wunstorfer Auetaler, Musikzug Steinhude, circa 17.30 Uhr Ehrungen und Auszeichnungen, ab circa 19 Uhr Zeltparty mit DJ Lars Engel.

Sonntag

Programm am Sonntag, 20. Juli: 8 Uhr Antreten der Schützen in den Quartieren (Bauplätze), 8 Uhr Treffen der Feuerwehr im Gerätehaus, 8.15 Uhr Bürgerfrühstück Bürgerbataillon, 10 Uhr Einmarsch der Züge in der Graf-Wilhelm-Straße, 10.15 Uhr Einmarsch des Bürgerbataillons in der Graf-Wilhelm-Straße, 11 Uhr Historischer Rundmarsch durch Steinhude, 13 Uhr Gemeinsames Essen auf dem Zelt, Festkonzert mit dem Musikzug der Feuerwehr Wietersheim-Leteln, 16 Uhr Antreten am Schulhof zum Kinderrundmarsch, 16.45 Uhr Kinderspaß im Festzelt, 20 Uhr Musik und Tanz im Festzelt.

Für die Jüngsten

Am Sonntag, 20. Juli, ist im Festzelt was los. Für die Kinder, die am Rundmarsch teilgenommen haben, gibt es ein kleines Geschenk und einen Gutschein für ein Fahrgeschäft. Danach sind dann Spaß und Action mit Kinderanimation im Festzelt angesagt.


    Hans-Heiner Giebel (gi)
    Hans-Heiner Giebel (gi)

    Freier Journalist

    north