Am Samstag, den 26. Juli und Sonntag, den 27. Juli wandelt sich erneut das Scheunenviertel in Steinhude zum Schauplatz von Kunst und Kunsthandwerk. Eingeladen wurden für diese 14. Ausstellung Künstler und Handwerker aus dem norddeutschen Raum, die Glas, Holz, Textil, Keramik, Papier, Leder und Metall verarbeiten. Sie präsentieren selbst ihre neuen Kreationen und zeigen mit ihren Exponaten wie historisch gewachsenes Handwerk, kombiniert mit modernem Design, elegante, anspruchsvolle und zeitgemäße Produkte entstehen lässt. Ausgefallene Keramikarbeiten in Aufbauform und auf der Scheibe gedreht, rustikale Steintröge, bunte Glasschalen, ausgefallener Schmuck aus Gold, Silber, Edelsteinen und anderen Materialien, mit Applikationen versehene Kinderlederschuhe, Wohnaccessoires in der Tradition des Blaudrucks, individuelle Kleidungen und Modeaccessoires für die Frau, Fotoarbeiten, Kalligraphie und vieles mehr gibt es an diesem Wochenende zu bestaunen. Mit ihrem Angebot fern der Massenproduktion bleibt diese Ausstellung Erlebnisort, Treff- und Austauschpunkt für alle die Kreativität und handwerkliches Können schätzen und lieben. Der Kunsthandwerkermarkt bietet wie in jedem Jahr einen ereignisreichen Bummel und dürfte zu manchem Kauf führen, an dem man noch lange Spaß und Freude hat. Foto: privat