Schüler, die sich in Vereinen ehrenamtlich engagieren, sollten sich ihr Ehrenamt in ihrem Abgangs- oder Abschlusszeugnissen eintragen lassen. Dazu müssen sie eine Bescheinigung des Vereins beilegen - das sogenannte „Beiblatt zum Schulzeugnis”. Das muss bis zum 1. Juni in der Schule abgegeben sein. Mit dem Beiblatt wird das außerschulische, ehrenamtliche Engagement in der Jugendarbeit gewürdigt. Der Nachweis über freiwillige Tätigkeiten, zum Beispiel im Jugendverband oder Verein, erhält so einen offiziellen Charakter. Das entsprechende Formblatt für das Beiblatt ist in den Schulen, bei den Vereinen oder beim Stadtjugendring erhältlich. Der Stadtjugendring ruft alle ehrenamtlich tätigen Schüler auf, das Beiblatt in der Schule abzugeben.
Ebenso bittet er alle Vereine in der Jugendarbeit, ein vorgelegtes Beiblatt des Ehrenamtlichen auszufüllen. „Das ehrenamtliche Engagement belegt, dass der Schüler Verantwortung übernimmt und sich für ein Team einbringt”, meint Holger Battermann, erster Vorsitzender im Stadtjugendring Wunstorf. „Diese soziale Kompetenz könnte das entscheidende Plus bei einer beruflichen Bewerbung sein.”