Das Zimmer ist geräumt. Die Geschäftsführerin der Wunstorfer Bauverein Wohnungsbau GmbH und Vorstandsmitglied der Genossenschaft Gemeinnütziger Bauverein Wunstorf, Erika Thake, wechselt zum 1. Oktober in den Ruhestand. „Es ist viel Wehmut dabei”, sagte Thake. Sie werde wohl die Diskussionen und die Herausforderungen, die der Beruf an sie stellte, vermissen. „Ich hatte ein absolut erfülltes Berufsleben mit viel Spaß an der Arbeit und verlasse ein bestelltes Haus”, sagte die künftige Ruheständlerin. Sie erinnere sich gern an die Gründung der GmbH im Jahr 1989, die Zeit der Wende 1989/1990 mit dem Beginn größerer Bautätigkeiten oder an die umfangreichen Modernisierungen. Thake stand immer für eine solide und betriebswirtschaftliche gesunde Basis. Was ihr sehr am Herzen lag, war die Vermietung von Wohnungen zu einem angemessenen Preis. Erika Thake war 44 Jahre im Gemeinnützigen Bauverein Wunstorf tätig. Sie begann am 1. Oktober 1972 als Finanzierungssachbearbeiterin für die genossenschaftlichen Mietwohnungen und den Bau von Eigenheimen für Bauinteressenten. Seit 2006 führte Thake die Geschäfte beider Unternehmen zusammen mit ihrem Vorstandskollegen Michael Nahrstedt. In der Mitgliederversammlung im Juni trug sie zum letzten Mal den Bericht des Vorstandes und die Bilanzzahlen des Jahres 2015 vor. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Frank Wiebking, würdigte in der Versammlung das Wirken und die Arbeit von Erika Thake. Er dankte für ihr Engagement und die Leistungen für das Unternehmen (wir berichteten über die Mitgliederversammlung ausführlich). Foto: gi