WUNSTORF (gi). Stolze Gesichter waren zu sehen, als die Mitglieder der Feuerwehren Bokeloh, Wunstorf, Steinhude und Klein Heidorn ihre Leistungsspange, die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, entgegen nahmen. Am 19. September traten 29 Gruppen aus der Region Hannover zur Leistungsspange an, darunter auch zwei aus der Stadt Wunstorf. An fünf Stationen musste ein hohes Maß an Leistung an den Tag gelegt werden. So war eine Station eine simulierte Brandbekämpfung. Bei einer anderen ging es darum, möglichst schnell 120 Meter Schlauch ohne Verdrehung zu verlegen. Auf einer weiteren Station wurde das Wissen intensiv abgefragt. Auch sportlich waren die Messlatten hoch. So mussten die Gruppen eine Strecke von 1500 Meter so schnell wie möglich als Staffellauf zurücklegen. Schließlich bewiesen die Jugendlichen ihre Kraft beim Kugelstoßen. Am Ende erreichte die gemischte Gruppe aus Bokeloh, Wunstorf und Steinhude 18 Punkte und die Gruppe aus Klein Heidorn 22 von maximal 24 zu erreichenden Punkten. Beide Gruppen überstiegen damit die Mindestmarke eindeutig und haben sich ihren neuen Schmuck für die Uniform redlich verdient. Die Klein Heidorner erreichten mit ihrer Punktzahl gleichzeitig die Tagesbestmarke. 
Foto: Feuerwehr