Im Hotel Haus am Meer in Steinhude ehrte das Kaliwerk Sigmundshall zwei Jubilare, die jeweils am 1. August auf ein 40-jähriges Betriebsjubiläum zurückblicken konnten. Gisela Reinke stammt aus Wathlingen und begann 1976 das Berufsleben mit der Ausbildung zur Industriekauffrau im Werk Niedersachsen Riedel. Nach erfolgreichem Abschluss der Lehre arbeitete sie dort bis 1988 als Sachbearbeiterin in der Versandabteilung. Am 1. Juni 1988 führte der Weg von Reinke nach Bokeloh zum Kaliwerk Sigmundshall. Sie wurde als Sachbearbeiterin im Einkauf eingestellt. Im November 1997 stand ein dreijähriger Erziehungsurlaub an, im Anschluss daran kehrte die Jubilarin wieder ins Berufsleben zurück, um in der Arbeitsvorbereitung eine Halbtagsstelle als Sachbearbeiterin auszuüben. Der Eintritt von Bernd Krause auf Sigmundshall begann am 1. August 1976 mit einer zweijährigen Ausbildung zum Elektroanlagen-Installateur, daran schloss sich eine Ausbildung zum Energieanlagen Elektroniker an. Ab 1996 wurde Krause zur Unterstützung des Inbetriebnahme-Teams der Rekal-Anlage eingesetzt. Hier konnte er neue Techniken erlernen und weiter verfeinern, der Jubilar gilt heute als „Guro der Simocodes”. Als die Inbetriebnahme der neuen Esta-Anlage im Jahr 2000 begann, wurde Krause aufgrund seiner exzellenten Fähigkeiten auch dort eingesetzt. Foto: gi