„Da das Betreuungsbüro des Fliegerhorstes für das Pflanzen eines Baumes vom Betreuungsbüro aus Hammelburg nominiert wurde, möchte ich es mir nicht nehmen lassen, mich direkt daran zu beteiligen“, sagte der Standortälteste Oberst Markus Knoll. Der Fliegerhorst habe sich gemeinschaftlich der Herausforderung gestellt und gemeinsam gemeistert. Dadurch zeige sich auch das gute Miteinander zwischen den Dienststellen des Fliegerhorstes. „Wir sind bereit, den Flugbetrieb im Einklang mit der Umwelt durchzuführen. Das ist auch an den größeren Waldflächen und den vielen Tieren innerhalb des Zaunes zu erkennen“, sagte Knoll. Gepflanzt wurde ein Ahorn vor dem Stabsgebäude.