Akute Kippgefahr: Baum wird gefällt | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Akute Kippgefahr: Baum wird gefällt

In Schieflage: Ein Hainbuche neben der Schmetterlingsfarm im Kurpark muss gefällt werden. (Foto: Stadt Wunstorf)
In Schieflage: Ein Hainbuche neben der Schmetterlingsfarm im Kurpark muss gefällt werden. (Foto: Stadt Wunstorf)
In Schieflage: Ein Hainbuche neben der Schmetterlingsfarm im Kurpark muss gefällt werden. (Foto: Stadt Wunstorf)
In Schieflage: Ein Hainbuche neben der Schmetterlingsfarm im Kurpark muss gefällt werden. (Foto: Stadt Wunstorf)
In Schieflage: Ein Hainbuche neben der Schmetterlingsfarm im Kurpark muss gefällt werden. (Foto: Stadt Wunstorf)

Nach dem Umsturz eines Baumes am Schmetterlingsmuseum in Steinhude Anfang Oktober hat die Stadt eine Kontrolle der umliegenden Bäume veranlasst. Dabei wurde eine akute Kippgefahr bei einer Hainbuche festgestellt. Die Untersuchung durch eine Sachverständige ergab, dass sich die Schieflage der Hainbuche in den vergangenen fünf Wochen deutlich verstärkt hat. Ein Vergleichsfoto aus Anfang Oktober zeigt eine Senkung um rund fünf Zentimeter. Der Schiefstand ist weiterhin unkompensiert und somit kritisch.

Zusätzlich wurden auf der Südwestseite des Baumes konzentrisch verlaufende Bodenrisse nahe der Wurzelanläufe festgestellt. Diese deuten auf Bewegungen des Wurzeltellers hin. Eine Kontrolle per Hebebühne ergab, dass Äste der Hainbuche erst seit Kurzem an der benachbarten Eiche scheuern. Die Reibestellen sind nicht älter und weisen keine Fäulnisspuren auf. Die Sachverständige kommt daher zu dem Schluss, dass die Hainbuche eindeutig kippgefährdet ist. Eine Wiederherstellung der Verkehrssicherheit ist nur durch eine Fällung möglich. Diese wird bereits am Donnerstag, den 13. November stattfinden.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north