Bewegende Ruhestätte | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Bewegende Ruhestätte

Eingeweiht: Die Gedenkstätte für Sternenkinder auf dem Friedhof in Großenheidorn. (Foto: privat)
Eingeweiht: Die Gedenkstätte für Sternenkinder auf dem Friedhof in Großenheidorn. (Foto: privat)
Eingeweiht: Die Gedenkstätte für Sternenkinder auf dem Friedhof in Großenheidorn. (Foto: privat)
Eingeweiht: Die Gedenkstätte für Sternenkinder auf dem Friedhof in Großenheidorn. (Foto: privat)
Eingeweiht: Die Gedenkstätte für Sternenkinder auf dem Friedhof in Großenheidorn. (Foto: privat)

Der Friedhof der Kirchengemeinde St. Thomas in Großenheidorn ist um eine bewegende Ruhestätte reicher: Am 21. November wurde hier in feierlichem Rahmen eine neue Gedenkstätte für Sternenkinder eingeweiht. Der Einladung zu diesem Anlass folgten zahlreiche Gäste, darunter Hebammen und Vertreterinnen des Vereins „Sternenkind Schaumburg”.

Die Idee für diesen besonderen Ort wurde vor einiger Zeit von Manfred Wenzel initiiert und fand im Gemeindekirchenrat volle Unterstützung. Der Rat erkannte schnell die Bedeutung eines würdigen Platzes, an dem Eltern und Angehörige Abschied nehmen und ihrer verstorbenen Kinder gedenken können. Das Projekt, das von vielen Helfern mitgetragen wurde, ist nun Realität geworden und bietet eine sichtbare Anlaufstelle der Erinnerung.

Nach einer Ansprache von Pastor Karsten Dorow folgten weitere Redebeiträge, in denen betont wurde, wie wichtig es ist, dem Thema „Sternenkinder” einen öffentlichen Raum zu geben und Betroffenen zu zeigen, dass sie mit ihrer Trauer nicht allein sind. Im Anschluss an die feierliche Einweihung wurden die Gäste ins Gemeindehaus eingeladen, wo bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum Austausch bestand.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north