Sie haben über Ideen, Mut und auch manchen Tiefpunkt diskutiert: Unter dem Motto „Gründerinnen im Gespräch“ kamen im Rathaus rund dreißig Gründerinnen und selbstständige Frauen oder solche, die es werden wollen aus Wunstorf und Umgebung zusammen. Dazu eingeladen hatten die Citymanagerin Tanja Berg und die Gleichstellungsbeauftragte Marija Giessen. Der Abend begann mit einem Impulsvortrag von Projektleiterin bei Gründerinnen-Consult Sylvia Chalupka, die über Fähigkeiten von Gründerinnen sprach: „Wir werden nicht als Gründerinnen geboren, sondern entwickeln unsere Fähigkeiten Schritt für Schritt“, betonte sie. „Entscheidend ist oft nicht nur die Idee, sondern wie flexibel und innovativ wir in Krisenzeiten reagieren – und dass wir wissen, warum wir gründen.“
Im anschließenden Podiumsgespräch berichteten Deniz Gierl, Lisa Andresen und Jennifer Feineis von ihren ganz persönlichen Gründungsgeschichten – von Zweifeln und Herausforderungen, aber auch von Erfolgen. Jennifer Feineis erfüllte sich mit ihrem eigenen Brautmodenladen einen lang gehegten Traum, Lisa Andresen gründete in diesem Jahr ihr eigenes Lernförderungsangebot gegen einige Widerstände und Deniz Gierl wiederum wurde auf einem Flohmarkt auf ihre Geschäftsidee aufmerksam und eröffnete einen liebevoll gestalteten Kinder Concept Store „Fräulein Fröhlich“. „Alle drei Frauen verbindet Mut, Leidenschaft und der Wunsch nach selbstbestimmtem Arbeiten. Der Abend zeigte, wie vielfältig die Gründungsgeschichten von Frauen sind – und wie wichtig Austausch, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung dabei sind“, sagte die Gleichstellungsbeauftragte.
Beim anschließenden Empfang holten sich Teilnehmerinnen aus dem Publikum noch den einen oder anderen persönlichen Ratschlag und tauschten Ideen aus.