Starke Vorrunde gespielt | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Starke Vorrunde gespielt

Erfolgreich: Die B-Jugend des TSV Luthe. (Foto: privat)
Erfolgreich: Die B-Jugend des TSV Luthe. (Foto: privat)
Erfolgreich: Die B-Jugend des TSV Luthe. (Foto: privat)
Erfolgreich: Die B-Jugend des TSV Luthe. (Foto: privat)
Erfolgreich: Die B-Jugend des TSV Luthe. (Foto: privat)

Die B-Jugend des TSV Luthe hat sich mit einer beeindruckenden Leistung in der Vorrunde der Kreisligasaison 2025/2026 für die Meisterrunde qualifiziert. Als jüngerer Jahrgang gelang es der Mannschaft, sieben Siege und zwei Unentschieden zu erzielen und dabei ein Torverhältnis von 40:16 zu erreichen. Damit sichert sich das Team mindestens den zweiten Tabellenplatz und überwintert zudem im Kreispokal – mit berechtigten Hoffnungen auf weitere Erfolge nach der Winterpause.

Erfolgsfaktoren

Der Weg dorthin war nicht einfach. Zu Saisonbeginn mussten sieben neue Spieler integriert werden, was die Trainer Selim Boukhelala und Johannes Bölsing vor große Herausforderungen stellte. Doch die intensive Vorbereitung zahlte sich aus. Boukhelala betont, dass die Mannschaft gerade in der zweiten Halbzeit oft überlegen war – trotz körperlicher Unterlegenheit. Die hohe Laufbereitschaft und Fitness führten dazu, dass viele Spiele nach Rückstand noch gedreht werden konnten. Ein Paradebeispiel dafür war das letzte Vorrundenspiel gegen TSV Krähenwinkel/Kaltenweide II, das nach einem 1:4 zur Halbzeit noch mit 6:4 gewonnen wurde.

Co-Trainer Bölsing lobt die individuelle Qualität der Spieler, hebt aber besonders den Teamgeist hervor. In der zweiten Halbzeit des letzten Spiels habe sich gezeigt, wie wichtig es sei, dass jeder Spieler die taktischen Vorgaben umsetzt und sich in den Dienst der Mannschaft stellt. Der Spaß am schnellen Offensivspiel sei dabei ein entscheidender Faktor gewesen.

Ein weiterer Baustein des Erfolgs ist das Umfeld der Mannschaft. Eltern, Fans und Sponsoren tragen ihren Teil bei. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung durch die „Chiropraxis am Kurpark“ aus Bad Nenndorf. Inhaber Marcel Weh begleitet das Team nicht nur finanziell, sondern auch fachlich. Als Chiropraktiker hilft er aktiv mit, die körperliche Belastbarkeit der Spieler zu fördern. Für ihn ist Bewegung essenziell, um langfristige Schäden zu vermeiden – ein Anliegen, das er mit seinem Engagement für die Mannschaft verbindet.

Blick nach vorn

Nun richtet sich der Blick auf die Meisterrunde und die mögliche Qualifikation zur Bezirksliga. Die Trainer planen eine intensive Wintervorbereitung mit vielen Testspielen und Hallenturnieren. Boukhelala ist überzeugt: Nur mit Topfitness und echtem Mannschaftsgeist kann man gegen die älteren Jahrgänge bestehen. Bölsing ergänzt, dass manchmal auch ein Quäntchen Glück dazugehört. Interessierte und technisch starke Spieler aus der Region sind herzlich eingeladen, sich dem Team anzuschließen. Kontakt: Selim Boukhelala unter 0176/23398496.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)
Freiberuflicher Journalist
north