Im Rahmen ihres Schöpfungsprojekts ernten Konfirmanden der Stiftskirchengemeinde Äpfel. Daraus stellen sie leckeren Apfelsaft her. Den Saft geben sie am Erntedankgottesdienst gegen Spende an die Gottesdienstbesucher ab.
Wunstorfs Streuobstwiesen bieten reichlich Gelegenheit, neben der Ernte auch selbst den einen oder anderen leckeren Apfel zu naschen. „Bewahrung der Schöpfung und achtsamer Umgang mit Lebensmitteln sind wesentliche Inhalte unseres Glauben, die wir den Jugendlichen weitergeben wollen“, meint Pastor Volker Milkowski. Er hat das Projekt zusammen mit Teamern für diesen Herbst entwickelt. „Manche haben zu Hause keinen Garten mehr und wissen gar nicht, wo unser Obst herkommt“, erklärt Emma Pohle. Sie begleitet die Konfis schon einige Jahre als Teamerin. „Für viele ist es selbstverständlich, dass es im Supermarkt zu jeder Jahreszeit alles zu kaufen gibt“, wundert sie sich.
Sorgfältig mit Lebensmitteln umgehen und nichts leichtfertig wegwerfen, das ist auch Timo Klug wichtig. Auch er ist Teamer bei den Stiftskonfis und hat sich für das neue Projekt stark gemacht. „Weil wir in einer Überflussgesellschaft leben, wo wir manches gar nicht mehr richtig Wert schätzen können!“ Da sei es gerade wichtig, selbst tätig zu werden, anstatt immer nur zu konsumieren. Die Stiftskonfis hoffen zumindest auf eine reiche Ernte mit viel Apfelsaft. Der Saft wird übrigens professionell erhitzt und ist mindestens ein Jahr haltbar.
Dass ganz viele Menschen etwas leisten und dazu beitragen, bevor die Lebensmittel auf dem Tisch kommen, daran erinnert auch das Erntedankfest. Die Stiftskirchengemeinde feiert Erntedank am 5. Oktober. Dann wird die Kirche wieder festlich mit Erntegaben geschmückt. Außerdem gestaltet der Kinderchor unter der Leitung von Albrecht Drude den Gottesdienst mit. Dass die Kirche wieder mit Erntegaben so reichlich geschmückt sein kann, verdankt sie seit vielen Jahren einigen wenigen engagierten Landwirten aus Wunstorfs Dörfern und den Frauen um Erika Pengel, die alles so hübsch herrichten.
Gerne kommen die Konfis auch zu Privatleuten in den Garten, um Äpfel zu ernten. Einzig der Erntetermin steht fest: Sonntag, den 21. September ab 9 Uhr. Wer einen Baum zum Ernten anbieten möchte, kann sich mit dem Gemeindebüro in Verbindung setzen per Email unter buero@stiftskirche-wunstorf.de oder kontaktet direkt Pastor Milkowski.