In der Sitzung des Rates zeichnete Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt Dieter Brüning mit dem Goldenen Ehrenring der Stadt Wunstorf aus. Eberhardt hob die soziale Verantwortung, das Engagement für die Allgemeinheit sowie ein hohes Maß an Familiensinn und sozialer Kompetenz von Brüning hervor. Die politische Laufbahn des CDU-Ratsherrn begann im Rat der Stadt am 1. November 1981, sie endete am 31. Oktober 2011. Im Ortsrat der Stadt Wunstorf war Brüning Mitglied vom 1. November 1986 bis 31. Oktober 1991 und vom 1. November 2001 bis 25. Juni 2014. Herausgehobene Funktionen waren die des Kommandeurs des städtischen Schützenfestes 1991 und als zweiter stellvertretender Bürgermeister von November 2006 bis 31. Oktober 2011. Brüning war Mitglied in mehreren Ausschüssen, der Finanz- und Haushaltsausschuss lag ihm besonders am Herzen. Brüning gehörte ihm an von November 1986 bis Oktober 2011. Seit 2001 war er der Vorsitzende des Finanzausschusses, die Aufgabe machte ihm besonders viel Spaß. Geehrt wurde Jann Weerts (SPD) für mehr als 40-jährige kommunalpolitische Tätigkeit. Der Politiker ist Mitglied im Ortsrat Klein Heidorn seit Juni 1974 und Ortsbürgermeister seit 2001. Dem Stadtrat gehört Weerts seit dem 30. August 1995 an, davor war er Mitglied im Stadtrat von November 1986 bis Oktober 1991. Weerts ist Mitglied in verschiedenen Ausschüssen und war 1988 Kommandeur des städtischen Schützenfestes. Bereits über 45 Jahre ist FDP-Ratsherr Kurt Rehkopf kommunalpolitisch tätig. Er gehört dem Rat der Stadt seit dem 9. Juni 1974 an und war davor Mitglied im Stadtrat von Oktober 1968 bis Februar 1974. Das Amt des ersten stellvertretenden Bürgermeisters bekleidete Rehkopf vom 21. Juni 1974 bis zum 5. November 1986, FDP-Fraktionsvorsitzender ist er seit dem 1. November 1976. Der Wunstorfer war und ist in verschiedenen Ausschüssen tätig, er gehört auch der Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Städtetages seit November 2011 an. Foto: gi