Im Bereich des Nahverkehrs tut sich auch im Bahnhof Wunstorf eine ganze Menge. In die Dominanz der verkehrsroten Züge der Deutschen Bahn (S-Bahn, Regionalexpress) mischt sich ab Fahrplanwechsel am 14. Dezember die Farbe blau/gelb ein. Elektrotriebwagen werden auf der Linie Braunschweig Osnabrück/Bielefeld/Rheine die rote lokbespannte DB-Flotte ablösen. Betreiber der Strecke wird die Westfalenbahn sein. Die Mindener Kreisbahn (MKB) ist neben der Extertalbahn, der Berliner Firma Abellio und der Bielefelder Straßenbahn einer der vier Gesellschafter der Bahn und übernimmt in einer modernen Wagenhalle in Minden die Pflege der Fahrzeuge. 13 neue Doppelstockzüge wird es geben, sie stammen aus der Produktion der Waggonbaufabrik Stadler. „Kiss” heißt der neue Zug, was so viel bedeutet wie Komfortabler innovativer spurtstarker S-Bahnzug. Die Züge sind für die nächsten 15 Jahre von der LNVG (Landesnahverkehrsgesellschaft) Hannover bestellt worden. Da sie nicht in den Pool des Landes fallen, sondern von der Firma Alphatrain verleast werden, haben die auch nicht die typischen Landesfarben wie die OHE-Töchter metronom und Erixx, die schon jetzt den Hauptbahnhof Hannover dominieren. Die große Bedeutung von DB-Regio im Raum Hannover nimmt immer mehr ab. In den vergangenen Jahren wurde die private Konkurrenz immer stärker. Foto: privat