Auch die Aussteller, es waren fast 30, freuten sich über die gelungene Premiere. „An unserem Stand war immer etwas los”, sagt Lachyoga-Trainerin Silke Jansky. Sie teilte sich mit Denkmanagerin Antje Rohrbach einen Stand auf dem so genannten Marktplatz. Dort verteilten die beiden Frauen jede Menge Lachyoga-Steine an die Besucher und zauberten nicht wenigen damit ein Lächeln ins Gesicht. „Die haben nicht gereicht, wir haben nachproduziert”, so Jansky weiter. Auch die anderen Aussteller, darunter mehrere Heilpraktiker, das Bewegungsnetzwerk 50plus, der Verein Bewegung Leben, die Tegeler-Gruppe, die Kapellenhöhe und Hörgeräte Oester zeigten sich sehr zufrieden. „Es lief besser als erwartet. Ich habe gute Gespräche geführt”, bereichtet Sabine Diebler, Heilpraktikerin für Psychotherapie. Auch Anja Kafke vom Häuslichen Pflegedienst fühlte sich gut aufgehoben. „Wir passten nicht zwischen die Handwerker – aber hier im „grünen” haben wir das richtige Umfeld.” Einige haben bereits vor Ort für das nächste Jahr reserviert. Das zeige, dass die Idee angenommen wird, so Mitorganisatorin Friedlies Reschke. Aber es gibt noch Luft nach oben. Die Vorträge und auch der Gesundheitsparcours kamen nicht so gut an. Am Sonntagvormittag hatten einige Aussteller aus dem Gesundheitsbereich ein besonderes Forum. Auf der Bühne im Veranstaltungszelt sprach Fernsehmoderatorin Sabine Steuernagel mit ihnen beim Gesundheitstalk unter anderem über Reiki, Fitnesstraining, Klangschalen und Pflege. Foto: tau