375 Jahre - Feierlichkeiten werden fortgesetzt | Wunstorfer-Stadtanzeiger

375 Jahre - Feierlichkeiten werden fortgesetzt

Die Stadtratsmitglieder Markus Heinz (v.l.), Thomas Schmidt, Ralf Hantke u. Sebastian Knoche präsentieren die neuen Begrüßungsschilder der Stadt. (Foto: privat)
Die Stadtratsmitglieder Markus Heinz (v.l.), Thomas Schmidt, Ralf Hantke u. Sebastian Knoche präsentieren die neuen Begrüßungsschilder der Stadt. (Foto: privat)
Die Stadtratsmitglieder Markus Heinz (v.l.), Thomas Schmidt, Ralf Hantke u. Sebastian Knoche präsentieren die neuen Begrüßungsschilder der Stadt. (Foto: privat)
Die Stadtratsmitglieder Markus Heinz (v.l.), Thomas Schmidt, Ralf Hantke u. Sebastian Knoche präsentieren die neuen Begrüßungsschilder der Stadt. (Foto: privat)
Die Stadtratsmitglieder Markus Heinz (v.l.), Thomas Schmidt, Ralf Hantke u. Sebastian Knoche präsentieren die neuen Begrüßungsschilder der Stadt. (Foto: privat)

Die Botschaft auf den neuen Begrüßungsschildern, die an den Ortseingängen der Stadt Sachsenhagen stehen, ist eindeutig: „Herzlich Willkommen”. Dies bezieht sich natürlich auch auf die aktuellen Feierlichkeiten in diesem Jahr, wie Bürgermeister Ralf Hantke erläutert. Nach dem „Pastors Garten” folgt nun am 23. August um 14:00 Uhr die Einladung des Jagdpächters Cord Beckedorf zum Hüttengelände der Jagdgenossenschaft.

Am Sonntag, den 24. August, lädt Andreas Hellmann vom Angelverein, dessen Vereinsgelände direkt neben dem Hüttengelände der Jäger liegt, zum Kennenlernen der Vereinsgewässer ein. Geführte Radtouren starten um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr auf dem Schützenplatz. Den Gästen wird natürlich auch die Teichanlage und das Vereinsgelände vorgestellt. Das Stadtfest am 6. September ist die nächste Großveranstaltung und eine Woche später, am 13. September, präsentiert sich die AWS mit einem Tag der offenen Tür auf dem Betriebsgelände an der Holztrift.

„Das Stadtfest soll in diesem Jubiläumsjahr etwas Besonderes sein”, sind sich die Organisatoren einig. Wie immer beginnt das Fest um 14:30 Uhr mit einem köstlichen Kaffee- und Kuchenbuffet der Landfrauen im Ratskeller. Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister auf dem Marktplatz wird DJ Heiko Schulte, der zum ersten Mal beim Stadtfest auflegt, leise Hintergrundmusik spielen. Zunächst steht jedoch „Bingo auf dem Marktplatz” auf dem Programm, gefolgt von der „Sachsenhäger Stadtfest-Verlosung”. Für die Kinder gibt es eine große Hüpfburg, ein großes Fußball-Dart und ein Überraschungsangebot der Jugendpfleger. Am frühen Abend wird es ein noch nie dagewesenes Erlebnis auf dem Marktplatz geben: Eine professionelle Laser-Show wird die Besucherinnen und Besucher in eine fantastische Stimmung versetzen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Die Festwirtin übernimmt auch den Getränkestand.

„Die Vereine und Organisationen, die sonst immer beim Stadtfest sehr engagiert mitarbeiten, sollen in diesem Jahr lieber mitfeiern. Alles ist vorbereitet für ein tolles Fest in gemütlicher Runde im 'Wohnzimmer der Stadt'!”


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

north