Große Freude bei der Kinderfeuerwehr Wunstorf. Die Mädchen und Jungen erhielten ein ganz besonderes Geschenk. Die Oskar Kämmer Schule übergab im Rahmen eines Projektes einen von Teilnehmern selbstgebauten Bollerwagen, der künftig als „Mini-Löschfahrzeug“ im Einsatz ist. Der Fahrzeugnachbau ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch praxisnah ausgestattet.
Zur Beladung gehören Feuerwehrschläuche, eine kindgerechte Kettensäge, Pylonen, ein Verteiler sowie viele weitere Gerätschaften, die den Kindern spielerisch die Arbeit der Feuerwehr näherbringen. Die Ausrüstung stellte der Förderverein der Feuerwehr Wunstorf bereit. „Mit diesem Projekt wollten wir einerseits handwerkliches Können fördern und andererseits etwas Nachhaltiges für die Region schaffen“, betonte der fachliche Anleiter Mathias Voß der Oskar Kämmer Schule. „Es freut uns sehr, dass die Kinderfeuerwehr den Wagen mit so viel Begeisterung entgegennimmt.“
Auch die Verantwortlichen der Ortswehr zeigten sich begeistert. „Der Bollerwagen ist eine tolle Ergänzung und einmalig in unserer Region. Damit können die Kinder spielerisch üben und gleichzeitig Teamarbeit erleben“, erklärte der stellvertretende Ortsbrandmeister Dennis Heidorn, der das Projekt mit initiierte. Das Projekt wurde im Rahmen einer Maßnahme des Jobcenters der Region Hannover in der Oskar Kämmer Schule umgesetzt und zeigt eindrucksvoll, wie praxisorientierte Bildungsarbeit mit sozialem Engagement verknüpft werden kann.