Der ASV Luthe hat sich erneut für die Gemeinschaft engagiert und die beliebten Sitzgarnituren am Luther See in Schuss gebracht. Die Bänke und Tische, die 2018 im Rahmen eines Integrationsprojekts gemeinsam mit Geflüchteten aufgebaut wurden, sind seitdem ein fester Bestandteil des Naherholungsgebiets. Spaziergänger, Radfahrer, Hundebesitzer und Gruppen, die sich zum Frühstück oder auf ein Getränk treffen, nutzen die Plätze regelmäßig, sogar ein „Reserviert“-Schild wurde dort schon gesichtet.
Die Sitzgelegenheiten haben sich zu einem Treffpunkt für Menschen aus der Umgebung entwickelt. Doch nicht nur Zweibeiner wissen die Plätze zu schätzen: Ein Biber hat sich ebenfalls für die Holzbänke interessiert und sie neugierig auf ihre Genießbarkeit geprüft. Trotz tierischer Neugier und natürlicher Abnutzung war es nun an der Zeit, die Garnituren zu pflegen. An einem warmen Samstag im August haben Mitglieder des ASV Luthe die Tische und Bänke abgeschliffen, ausgebessert und frisch gestrichen. Mit viel Einsatz und Liebe zum Detail wurde dafür gesorgt, dass die Sitzgruppen wieder einladend aussehen und weiterhin gern genutzt werden können.
Der ASV Luthe freut sich über die rege Nutzung und hofft, dass die aufgefrischten Plätze noch lange erhalten bleiben. Die Aktion zeigt einmal mehr, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für das Zusammenleben und die Lebensqualität in der Region ist und wie aus einem Integrationsprojekt ein dauerhafter Beitrag zur Gemeinschaft werden kann.