Strengere Anforderungen | Wunstorfer-Stadtanzeiger

21.05.2025 14:50

Strengere Anforderungen

Ab Mai 2025 gelten neue Grenzwerte für Fremdstoffe im Biomüll. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) setzt die neue Bioabfallverordnung entsprechend um. Der Eintrag von Kunststoffen und anderen Fremdstoffen in die Umwelt soll hierdurch deutlich reduziert werden. Fremdstoffe sind Materialien, die nicht in den Bioabfall gehören. Darunter fallen auch kompostierbare Produkte wie kompostierbare Plastiktüten oder Kaffeekapseln.

„Wir appellieren an alle Haushalte, Bioabfälle sorgfältig zu trennen und keine Fremdstoffe in die Biotonne zu werfen“, erklärt aha-Geschäftsführer Thomas Schwarz. „Dadurch können wir nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch die Qualität des erzeugten Komposts verbessern.“ Hochwertiger Kompost aus Bioabfällen ist ein wertvoller Dünger, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau eingesetzt werden kann.

Die Information über die neue Bioabfallverordnung ist mit einer Mahnung verbunden. Denn wer gegen die Trennpflicht verstößt, muss mit Konsequenzen rechnen: So könnte die Tonne vorerst nicht abgeholt werden, bis der Abfall korrekt nachsortiert ist.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north