Obwohl das Thermometer die 30-Grad-Marke überschritt, war die Stimmung top beim Neubürgerempfang in der Innenstadt. „Es sind seit dem letzten Neubürgerempfang 1163 Neubürgerinnen und Neubürger nach Wunstorf gezogen“, sagte Jule Spangenberg vom Fachbereich Rats- und Bürgermeisterbüro. 59 gaben ihr Einladungsschreiben ab, einige hatten es vergessen. Es war ein abwechslungsreicher Tag, Bürgermeister Carsten Piellusch und Christiane Wortmann moderierten das Programm. Das wurde von verschiedenen Gruppen, wie der Kindertanzgruppe des TuS, der Gruppe „Inspired by Ü“, dem Wunstorfer Chanty-Chor, dem Rainbow Park, der Hula-Hoop Gruppe vom TuS und den „Up & Downs/BlazeBeat“ vom Hölty-Gymnasium begleitet.
Reichlich Informationen gab es von den Ortsräten aus den Gemeinden und von Vereinen und Gruppen sowie der Sparkasse Hannover. Neu waren blaue Schwimmenten, die jeder Neubürger kostenlos erhielt. Die Enten konnten an den beiden Rennläufen teilnehmen und je nach Platzierung einen Preis gewinnen. Zusätzlich gab es für die fünf schnellsten blauen Enten einen Gutschein von der Steinhuder Meer-Tourismus GmbH für einen Rundgang durch Steinhude. „Das Entenrennen mit den blauen Stadtenten kam gut an, wir haben nur wenige Enten übrigbehalten“, so Spangenberg. Zu den Neubürgern gehört die Familie Dennis und Eileen Tien mit ihren Kindern Lukas und Felix. Sie stammen aus Hannover und erwarben ein Haus in Luthe. Wegen der Kinder reichte der Platz in der bisherigen Wohnung nicht mehr aus. Beruflich ist Dennis Tien weiter in Hannover tätig.