Mit verschiedenen Aktionen in Wunstorf und Neustadt möchten die diakonischen Dienste im Kirchenkreis in diesem Jahr auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Anlass ist die bundesweite „Woche der Diakonie“, die vom 7. bis 14. September gefeiert wird. „Wir möchten uns einmal mehr vorstellen und unter dem Motto ‚Jeder braucht Hilfe - irgendwann‘ die Angebote den Menschen im Kirchenkreis und der Region näher bringen“, sagt Janet Breier. Sie ist im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf für die Kirchenkreissozialarbeit und die Gemeinwesendiakonie zuständig.
Bereits am Samstag, den 6. September stellen Mitarbeiter und Ehrenamtliche die Vielfalt diakonischer Angebote zwischen 9 und 14.40 Uhr vor der Stadtkirche in Wunstorf vor. „Das Angebot reicht weit“, sagt Gianna Grams vom Hospizdienst DASEIN. Sie präsentiert gemeinsam mit Ehrenamtlichen die Angebote des Dienstes in Wunstorf von 9 bis 10 Uhr. Der Hospizdienst, die Lebensberatung (Wunstorf 10 bis 11 Uhr), das Mehrgenerationenhaus Wunstorf (11.20 bis 12.20 Uhr), die Herbst-Zeitlos gGmbH (12.30 bis 13.30 Uhr) und der Tagestreff für Wohnungslose (13.40 bis 14.40 Uhr) komplettieren das etwa im Stundentakt wechselnde Informationsangebot vor Ort in Wunstorf. Janet Breier steht für Fragen am Hauptstand zur Verfügung. ”Eingeladen ist jeder, der Hilfe benötigt, ein wenig reden will oder vielleicht einen Kaffee mag“, sagt sie.
Diakonisches Handeln zeige sich dort, wo Menschen füreinander einstehen und Unterstützung erfahrbar wird, betont Breier. „Mit unseren Aktionen wollen wir sichtbar machen, wie vielfältig und lebensnah Diakonie ist – und dass es immer auch um die Frage geht, wie wir in unserer Gesellschaft solidarisch zusammenleben.“ Das Interesse an den Aktionen sei bereits jetzt groß. ”Wir müssen wohl sogar noch einmal Informationsmaterial nachordern“, sagt Breier.
Die Aktionen gehen über die reinen Präsentationstermine hinaus: Spezielle Kindergottesdienste etwa in Bokeloh (6. September, 11 Uhr in der Kirchengemeinde „Zum Heiligen Kreuz“), ein Open Air Gottesdienst an der Sigwardskirche, (7. September, ab 11 Uhr), und etwa ein Diakoniegottesdienst mit Begleitung der Band „Die Macher von der Basis“ (7. September, ab 10 Uhr, Stiftskirche) stehen ebenso auf der Agenda wie Erste-Hilfe-Kurse für Seniorinnen und Senioren (9. und 10. September, ab 9.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus) und ein spezieller Termin mit Referentin Vanessa Kloppenburg-Schulz im Mama-Cafe Wunstorf (11. September, ab 10 Uhr) stehen auf der Agenda.
Eine Abschlussveranstaltung wird es am Sonntag, den 21. September ab 18 Uhr in Neustadt geben. Geplant ist, gemeinsam mit Diakon Ulf Elmhorst einen Spaghetti-Gottesdienst in der Liebfrauenkirche zu feiern. Was genau das ist, will Breier bisher nicht verraten. Nur dass es natürlich mit viel Musik, Pasta und dem Gedanken der Hilfe für andere Menschen zu tun hat.
Alle Informationen zu den Terminen und Aktionen, auch in Neustadt, werden ab Montag, 1. September, im Internet unter www.dv-hl.de/diakoniewoche veröffentlicht.