Laut dem aktuellen Wegweiser Wunstorf gibt es 67 Spielplätze im Stadtgebiet. Zuletzt ist ein Treffpunkt für Familien und Kinder an der Emanuel-Grund-Straße für rund 80.000 Euro entstanden. Auf etwa 3000 Quadratmetern finden gleich drei Altersklassen Platz. So gibt es einen Wasser- und Matschbereich für die Kleinkinder, für die etwas älteren stehen Geräte wie ein Traktorschwingreifen, bei denen es auf Bewegung, Kraft und Geschicklichkeit ankommt, zur Verfügung. Die Teenager freuen sich hingegen über eine Seilbahn und größere Rasenflächen mit Toren und Körben für jede Art von Ballsport.
Rund 60.000 Euro stehen im Haushalt jedes Jahr für die Modernisierung der Spielflächen zur Verfügung. So gibt es zum Beispiel auf der Badeinsel seit diesem Frühjahr eine lokale Neuheit zu bewundern und natürlich zum Ausprobieren. Und zwar eine sechsfach Kontaktschaukel. Sie wurde installiert, nachdem die alte Schaukel abgängig war. Bei dem neuen Modell gilt das Motto: Miteinander plaudern, chillen, lachen und einfach Spaß haben. So hat Wunstorf nicht nur die schönste Innenstadt, sondern vielleicht auch die schönsten Spielplätze in der Region. Foto: tau