Ehrenamtliche Seniorenarbeit | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Ehrenamtliche Seniorenarbeit

Auch im Ruhestand kümmert sich Jörg Albrecht um die Seniorenarbeit.  (Foto: gi)
Auch im Ruhestand kümmert sich Jörg Albrecht um die Seniorenarbeit. (Foto: gi)
Auch im Ruhestand kümmert sich Jörg Albrecht um die Seniorenarbeit. (Foto: gi)
Auch im Ruhestand kümmert sich Jörg Albrecht um die Seniorenarbeit. (Foto: gi)
Auch im Ruhestand kümmert sich Jörg Albrecht um die Seniorenarbeit. (Foto: gi)

Der städtische Mitarbeiter Jörg Albrecht ist am 1. September in die passive Phase der Altersteilzeit eingetreten. Er war 22 Jahre in der Jugendpflege tätig und arbeitete mit dem Stadtjugendring zusammen. Daraus entstanden ist der Kinder- und Jugendtag, der alle zwei Jahre stattfindet. Als vor elf Jahren in der Stadt eine Stelle für die Seniorenarbeit frei wurde, bewarb sich Albrecht. Die Flüchtlingsarbeit von 2015 bis 2017 kam dazu. „Es war an der Zeit etwas Neues zu machen“, sagte der Pensionär. Seine Nachfolgerin ist Jenny Müller, sie wurde drei Monate lang eingearbeitet.

Für Albrecht war die Vernetzung von Vereinen und Institutionen in der Seniorenarbeit ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Das geschah unter anderem mit den Sicherheitsberatern für Senioren, der Einrichtung eines Seniorenpflegestützpunktes und Entwicklung von Programmen mit dem Mehrgenerationenhaus. Stolz ist Albrecht auf den Arbeitskreis für Senioren, deren Vorsitzende Helga Ebel ist. Weitere Dinge, wie eine Fahrt nach Berlin zum Deutschen Bundestag oder ein Besuch des Fliegerhorstes kamen dazu. „Ich habe die Arbeit gerne gemacht und konnte einiges bewegen“, sagte Albrecht. Er sei ein Ur-Calenberger, ist Mitglied im Rat der Gemeinde Wennigsen und zweiter Vorsitzender des Sozialausschusses. Im April hat Albrecht das Amt des Vorsitzenden des Seniorenbeirates übernommen.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)
Freier Journalist
north