Der Ortsrat hat in seiner Sitzung am 22. April nachstehende Anträge zum Doppelhaushalt 2025/2026 gestellt: Es wird die Erneuerung der Fußwege gefordert. Ältere Menschen mit Rollatoren meiden häufig die inzwischen sehr unebenen Wege und nutzen stattdessen die Straße. Im Hinblick auf den Glasfaserausbau könnte sich das Problem verschärfen. Der Ortsrat schlägt vor, in diesem Zusammenhang die Erneuerung der Fußwege vorzunehmen und bittet um Bereitstellung der Haushaltsmittel. Die Buswartehäuschen der Haltestellen Niengraben und Kolonie sind abgängig. Hier werden dringend neue benötigt. An der Haltestelle „Unter den Linden“ ist seit der Inbetriebnahme keins vorhanden. Der Ortsrat bittet die Stadtverwaltung, die Erneuerungen/den Bau zu priorisieren. Wenn die Realisierung für den Kindergarten Butteramt absehbar ist, sollen entsprechende Mittel eingeplant werden. Der Ortsrat schlägt vor, dem Problem Parken am Busche (Dammwildgehege) mit einer „natürlichen Barriere“ von Bäumen/Hecken zu begegnen, um das wilde Parken auf dem Grünstreifen zu verhindern und bittet um Bereitstellung der Mittel. Soweit die Aufstellung von Bänken für den Sportplatz und Dorfplatz im laufenden Jahr nicht erfolgt, werden Mittel für die Umsetzung im nächsten Jahr benötigt.