Heiko Bothe ist neuer Bürgermeister | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Heiko Bothe ist neuer Bürgermeister

Nach der Wahl: Heiko Bothe (li.) wünscht Dieter Eidtmann alles Gute. (Foto: gi)
Nach der Wahl: Heiko Bothe (li.) wünscht Dieter Eidtmann alles Gute. (Foto: gi)
Nach der Wahl: Heiko Bothe (li.) wünscht Dieter Eidtmann alles Gute. (Foto: gi)
Nach der Wahl: Heiko Bothe (li.) wünscht Dieter Eidtmann alles Gute. (Foto: gi)
Nach der Wahl: Heiko Bothe (li.) wünscht Dieter Eidtmann alles Gute. (Foto: gi)

Nach dem Rücktritt von Dieter Eidtmann (CDU) aus persönlichen Gründen vom Amt des Bürgermeisters hat der Rat des Flecken in seiner Sitzung am 30. Juni (es waren zahlreiche Besucher anwesend) einen Nachfolger gewählt. Ratsherr Detlef Gödeke (SPD) stellte den Antrag auf schriftliche Abstimmung. Einziger Kandidat war Heiko Bothe (CDU), auf ihn entfielen neun Ja-Stimmen und viermal ein Nein. Bothe dankte dem Rat, er will versuchen, auch die mit nein votierten Ratsmitglieder von einer guten Politik im Flecken zu überzeugen.

„Mein Ziel es ist, unseren Ort noch lebens- und liebenswerter zu machen“, sagte Bothe. Er setzt auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern des Rates. Und eine „Verbesserung“ hat er auch schon genannt. Beim Rundgang von Winzlar nach Hagenburg fiel ihm auf, dass ein Wegweiser nach Steinhude aber nicht nach Hagenburg aufgestellt sei. Das müsse geändert werden. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Stephan Kreft sei dankbar, dass Heiko Bothe die Aufgabe übernommen hat. Er sei mit seiner Erfahrung und Ruhe der Richtige. Es stand noch die Wahl des Gemeindedirektors an, Bothe war einziger Kandidat und erhielt alle 13 Stimmen des Rates.

Hagenburg sagt danke

Die Fraktionen im Rat dankten Eidtmann für seine Arbeit in den fast neun Jahren als Bürgermeister. „Hagenburg sagt danke, du wirst uns fehlen“, so Bothe. Eidtmann sei mit viel Herzblut Bürgermeister gewesen, er war immer einer „zum Anfassen“ und habe ein offenes Ohr und eine klare Haltung gehabt. Der Ort sei unter seiner Amtszeit weiterentwickelt worden und zusammengewachsen. „Du hast immer versucht, gemeinsame Lösungen zu finden.“

Dieter Eidtmann hob die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Rat hervor. Es habe auch Schwierigkeiten gegeben, aber nach und nach hätte sich das Verhältnis gebessert. Einen besonderen Dank richtete der ausscheidende Bürgermeister an die Erzieherinnen und Erzieher sowie Sozialassistenten in den Kitas des Flecken. Tolle Menschen seien dort beschäftigt, die die Kinder auf ihr Leben vorbereiteten. Eidtmann hatte nie das Gefühl, nicht ernst genommen worden zu sein. Ein Dank galt seinen Stellvertretern Dagmar Hansing und Ingo Jung. Seinem Nachfolger wünschte er ein gutes Händchen für die weitere Entwicklung des Ortes.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north