Die Stadtbibliothek erhält eine aktualisierte Satzung. Seit der letzten Fassung im Jahr 2006 hat sich das Angebot deutlich erweitert: Neben klassischen Medien stehen inzwischen auch Tonies, Tonieboxen, TipToi-Bücher und -Stifte zur Verfügung. Eine Rückgabebox ermöglicht die Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten. Die neue Satzung berücksichtigt diese Entwicklungen und soll zum 1. Januar 2026 in Kraft treten.
Mit der neuen Satzung wird auch eine separate Gebührenordnung eingeführt. Dies soll künftig eine flexiblere und einfachere Anpassung der Gebühren ermöglichen, ohne dass die gesamte Satzung neu beschlossen werden muss, erklärt die Stadt. Die jährliche Benutzungsgebühr für Erwachsene steigt demnach von fünf auf zehn Euro. Die Stadt verweist darauf, dass es die erste Preisanpassung seit rund 20 Jahren ist. Über das Jahr gesehen ergebe sich demnach eine ”moderate Erhöhung”, so die Stadt. Für einen Ersatzausweis werden künftig fünf Euro fällig. Bei verspäteter Rückgabe fallen pro Medium und Woche 50 Cent an. Mahnungen kosten ab der zweiten Stufe jeweils zwei Euro, eine abschließende Kostenaufstellung zehn Euro. Die Fernleihe wird mit 2,50 Euro pro Bestellung berechnet. Befreiungen gelten weiterhin für Kinder und Jugendliche, Schüler mit Ausweis, Ehrenamtliche sowie bestimmte Institutionen.
Mit der neuen Satzung reagiere die die Verwaltung auf veränderte Anforderungen und steigende Kosten. Für die Nutzer bedeutet das mehr Komfort, aber auch höhere Ausgaben.
Aufgrund eines Softwareumzugs bleibt die Stadtbibliothek vom 27. bis 28. Oktober geschlossen. In dieser Zeit können weder telefonisch noch per E-Mail eingehende Anfragen bearbeitet werden, da der Zugriff auf das Bibliotheksverwaltungsprogramm eingeschränkt ist. Es kann außerdem zu kurzen Störungen im Online-Katalog kommen. Ausgeliehene Medien können in dieser Zeit über die Medienrückgabebox abgegeben werden. Ab Donnerstag, 30. Oktober, findet die Ausleihe wieder zu den bekannten Öffnungszeiten (montags von 15 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, freitags von 9 bis 13 Uhr sowie jeden 1. Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr) statt.